Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    • NRW.BANK veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2025
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Immobilien-Verwaltung»Datentransfer bei Objektübergabe erfolgreich erleichtert
    Bild: cunaplus - stock.adobe.com

    Datentransfer bei Objektübergabe erfolgreich erleichtert

    3. März 2025 Immobilien-Verwaltung, Software

    Immobilienverwalter, die beispielsweise bei der Übernahme einer neuen Verwaltung elektronisch gespeicherte Objektdaten aus der Software des vorherigen Verwalters in ihre Software übertragen möchten, sind mitunter mit technischen Hürden konfrontiert.

    Eines der wichtigsten Ziele der ERP Initiative Immobilienwirtschaft ist es daher, den Datentransfer bei der Objektübergabe durch einen Verwalterwechsel zu erleichtern. In diesem Zusammenhang wurden von den Mitgliedern Strukturen und Abläufe konzipiert, die dies ermöglichen sollen – mit Erfolg! Beim Deutschen Verwaltertag 2024 in Berlin haben einige Mitglieder den erfolgreichen Datentransfer auf ihrem Messestand präsentiert. Dabei wurden die Daten nach dem erfolgreichen Export aus dem ERP System A in dem anderen ERP-System B eingelesen. Dort wurden automatisch das übertragene Objekt angelegt sowie die Stammdaten des Objekts und die der Eigentümer/Mieter gebrauchsfertig übernommen. Dieser Prozess stellt eine enorme Erleichterung für den Verwalter dar und unterstreicht die Wirksamkeit der Zusammenarbeit der Initiative.

    www.erpinitiative.de

    Vorhergehender ArtikelNeue Gefahrstoffverordnung: Was gilt für Asbest?
    Nächster Artikel Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für die Wärmewende

    Verwandte Artikel

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Start-up Power für die Light + Building 2026

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.