Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus
    • ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»Elektroakustische Alarmierung: Merkblatt des ZVEI
    AdobeStock_102491923

    Elektroakustische Alarmierung: Merkblatt des ZVEI

    10. Juni 2025 Sicherheit & Brandschutz

    Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie e.V. (ZVEI) hat sein Merkblatt „Elektroakustische Alarmierung“ aktualisiert. Das Merkblatt behandelt die Konzepterstellung, Planung und Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung und Dokumentation von elektroakustischen Alarmierungseinrichtungen. Es ist kostenlos als Download verfügbar.

    Die überarbeitete Ausgabe (Mai 2025) enthält einen überarbeiteten und aktualisierten Überblick zu den verschiedenartigen Alarmierungseinrichtungen sowie allgemeinen technischen Anforderungen. Das Merkblatt geht zudem insbesondere auf die Anforderungen aus den Normen für Elektroakustische Notfallwarnsysteme (ENS) und Sprachalarmanlagen (SAA) ein. Zu diesen gehören:

    • DIN VDE 0833-4 (VDE 0833-4)
    • Produktnormen DIN EN 54-16 / DIN EN 54-24 und DIN VDE V 0833-4-1
    • Technische Spezifikation / Vornorm DIN CEN/TS 54-32 (VDE V 0833-4-32)
    • Systemnorm DIN EN 50849 (VDE 0828-1) Elektroakustische Notfallwarnsysteme

    Das Merkblatt 33004:2025-05 „Elektroakustische Alarmierung: Erläuterungen und Ergänzungen zu Normen, rechtlichen Grundlagen und technischen Regeln“ ist auf der Webseite des ZVEI kostenlos als Download verfügbar.

    www.zvei.org

    Vorhergehender ArtikelVdS 6003: Brandschutz für IT-Räume und Rechenzentren
    Nächster Artikel Emissionshandel im Gebäudesektor: Neue Immobilien-Analyse zeigt Risiko massiver Kostensteigerungen für Mieter und Vermieter

    Verwandte Artikel

    Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht

    Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig

    Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.