Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    • NRW.BANK veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2025
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»Entwurf VdS 6003: Brandschutz für IT-Räume und Rechenzentren
    Bild: evertonpestana auf Pixabay

    Entwurf VdS 6003: Brandschutz für IT-Räume und Rechenzentren

    11. Dezember 2024 Sicherheit & Brandschutz

    Im Dezember ist der Entwurf der VdS-Richtlinien 6003:2025-01 „Brandschutztechnische Anforderungen an IT-Räume und Rechenzentren“ erschienen. Bis Ende Februar besteht die Möglichkeit zur Stellungnahme.

    Der Richtlinienentwurf wurde vor dem Hintergrund lückenhafter und veralteter Anforderungen an den Schutz von IT-Räumen und Rechenzentren entwickelt und repräsentiert den aktuellen Stand der Technik. Insbesondere klare Regelungen für Kalt- und Warmgangeinhausungen sind erforderlich, auch um Diskussionen zwischen Betreibern, und den zuständigen Stellen vorzubeugen.

    Weitere Themen sind unter anderem die Herausforderung der Lokalisierung eines Ereignisses, der Einfluss von Lüftungsanlage auf die Detektion und die Verteilung des Löschmittels, sowie der Einfluss von (ausgelösten) Löschanlagen auf die IT-Technik.

    Die VdS-Richtlinien 6003 gelten für die Überwachung durch Brandmeldeanlagen und den Schutz durch Feuerlöschanlagen (FLA) von IT-Räumen und Rechenzentren und den zugehörigen Peripherieräumen. Die Anforderungen dieser Richtlinien gelten zusätzlich zu den Richtlinien für Planung und Einbau der beteiligten Anlagenformen. Die Richtlinien VdS 6003 gelten nicht für Kleinlöschanlagen, In-Rack Löschanlagen und CO2-Feuerlöschanlagen.

    Bis zum 28. Februar 2025 besteht die Möglichkeit, im Konsultationsverfahren zum Entwurf eine Stellungnahme abzugeben.

    www.vds.de

    Vorhergehender ArtikelVdS-BrandSchutzTage 2024 in Köln
    Nächster Artikel Publikation: Brandschutz im Baudenkmal

    Verwandte Artikel

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Start-up Power für die Light + Building 2026

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.