Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»KI vereinfacht die Arbeit mit Grundbuchauszügen
    Bild: fastlaw.online GmbH

    KI vereinfacht die Arbeit mit Grundbuchauszügen

    6. Mai 2024 Sicherheit & Brandschutz

    Grundstücksbezogene Verträge kommen nur mit notarieller Beurkundung wirksam zustande.

    Entsprechend hoch der Durchsatz: Einzelne Notariate verarbeiten bis zu 10.000 Grundbuchauszüge pro Jahr. Stand heute stehen die dafür erforderlichen Grundbuchdaten allen, die damit arbeiten, nicht in strukturierter Form zur Verfügung.

    Zeitraubend und mühsam müssen Mitarbeitende in Notariaten und Kanzleien diese Daten durch manuelle Abschriften oder Copy & Paste in eigene Vorlagen übertragen. Vor ähnlichem Aufwand stehen Finanzinstitute und Immobilienunternehmen, die Grundstücks- und Erbschaftsverträge sowie Grundschuldbestellungen bearbeiten.

    Geht Grundbüchern auf den Grund

    Um Mitarbeitende von dieser repetitiven Fleißarbeit zu befreien, greift das LegalTech-Unternehmen Fastlaw.online auf künstliche Intelligenz zurück: Seine jüngste Anwendung Gregor führt als erster KIGrundbuchleser die digitale Verarbeitung vollautomatisch durch. Damit bleibt Anwendenden Raum für Arbeiten, die menschliche Intelligenz erfordern. Die native KI analysiert Grundbucheinträge inklusive Löschungen und extrahiert in KI-typischer Geschwindigkeit Informationen für notarielle Urkunden wie Kaufverträge oder Grundschuldbestellungen. Daten erfasst der digitale Assistent in kurzer Zeit und fügt sie übersichtlich in vordefinierte Felder ein. Zeitraubende, personalintensive Tätigkeiten wie handschriftliche Übertragungen – eine typische Fehlerquelle – oder nicht enden wollendes Copy & Paste entfallen. Auch Grundbuchlöschungen berücksichtigt die Software und zeigt auf Wunsch die Löschungen an. Mit jedem Gebrauch lernt die KI dazu und arbeitet schon zum Release mit einer Erkennungsgenauigkeit von 85 bis 90 Prozent – Tendenz steigend.

    fastlaw.online

    Vorhergehender ArtikelWer die Sicherheit für sich und sein Haustier erhöhen will
    Nächster Artikel 100 Jahre voller Energie: Stiebel Eltron wurde am 5. Mai 1924 gegründet

    Verwandte Artikel

    Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.