Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Legionellengefahr in Gebäuden: Stillstandszeiten erhöhen Risiko
    • „Bei uns läuft der Bau-Turbo schon“
    • Pelletpreis zieht im August langsam an
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Mit dem Raumschiff nach Köln
    • Deutsche Verbraucher kaufen erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen
    • Zinsen in Seitwärtsbewegung 
    • Bosch will beim Heizen, Lüften und Kühlen deutlich schneller wachsen als der Markt
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»Nachströmöffnungen im Brandfall sicher schließen
    Foto: Strulik

    Nachströmöffnungen im Brandfall sicher schließen

    15. November 2021 Sicherheit & Brandschutz

    Abschlüsse bestehend aus Brandschutzklappe und Rauchauslösevorrichtung bieten sicheren Schutz vor der Übertragung von Feuer und Rauch. Lüftungsanlagen in Gebäuden erfordern vermehrt Nachströmöffnungen auch in feuerwiderstandsfähigen Wänden. Im Brandfall müssen diese Öffnungen sicher geschlossen werden, um die Übertragung von Feuer und Rauch zu verhindern. Dazu eignen sich die speziell für diesen Einsatz entwickelten Strulik Abschlüsse bestehend aus Brandschutzklappen und Rauchauslöseeinrichtungen wie die Typen BR-Ü, BKI-Ü, BKU-Ü und BK-Ü.

    Foto: Strulik
    Feuerwiderstandsfähiger Abschluss Typ BR-Ü: die kleinste runde Brandschutzklappe

    Montagefreundliche Lösungen

    Diese Abschlüsse setzen sich aus Brandschutzklappen mit Federrücklaufmotor und thermoelektrischer Auslösevorrichtung und einer zusätzlichen Auslösung durch integrierte Rauchmelder zusammen. Besonders montagefreundlich sind unsere Lösungen, die sich im Vorwandeinbau direkt an massive Wände montieren lassen. Der Einbau kann auf einer Seite bündig erfolgen, so dass auf der klappenabgewandten Seite lediglich ein optisch ansprechendes Lüftungsgitter zu sehen ist; auch Stemmarbeiten und Vermörteln werden damit überflüssig.

    Vorhergehender ArtikelEinkommenskluft vergrößert
    Nächster Artikel Telefon statt Mieter-App

    Verwandte Artikel

    Legionellengefahr in Gebäuden: Stillstandszeiten erhöhen Risiko

    „Bei uns läuft der Bau-Turbo schon“

    Pelletpreis zieht im August langsam an

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.