Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»Zukunft der Sicherheitsbranche gestalten
    Bosch hat eine neue Kameraplattform mit dem Ziel entwickelt, die Sicherheitsbranche zu modernisieren und weiterzuentwickeln. Als erste vollständig offene Plattform ihrer Art eröffnet INTEOX Nutzern, Systemintegratoren und App-Entwicklern ganz neue Möglichkeiten für Innovationen und kundenspezifische Anpassungen von Sicherheitslösungen.

    Zukunft der Sicherheitsbranche gestalten

    20. Januar 2021 Sicherheit & Brandschutz

    In einer zunehmend vernetzten Welt eröffnet das Internet der Dinge (IoT) neue Möglichkeiten – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Dies gilt auch für die Sicherheitsbranche. Mit der InteoxPlattform nutzt Bosch das enorme Potenzial des IoT: Als vollständig offene Kameraplattform kombiniert Inteox auf sichere Weise die intelligente Videoanalyse (IVA) von Bosch mit einem gängigen offenen Betriebssystem (OS) und der Möglichkeit, Softwareanwendungen (Apps) nach Bedarf hinzuzufügen. Die leistungsstarke Plattform unterstützt neueste Technologien, wie beispielsweise die Datenanalyse auf Basis neuronaler Netze – dem nächsten Schritt in der Anwendung maschinellen Lernens und Künstlicher Intelligenz.

    Inteox ermöglicht App-Entwicklern und Integrationspartnern, auf Basis einer gemeinsamen Programmiersprache und mit Hilfe der eingebauten Intelligenz, unkompliziert und unbegrenzt Softwareanwendungen zu entwickeln. Gleichzeitig können Systemintegratoren ihre Sicherheitslösungen nach Bedarf den spezifischen und wechselnden Kundenanforderungen anpassen, indem sie InteoxKameras Apps hinzufügen. „Als hochleistungsfähige Sensoren mit standardmäßig eingebauter intelligenter Videoanalyse liefern diese Kameras wertvolle Daten, die auf vielfältige neue Weise ausgewertet werden könnten. Daraus ergeben sich viele innovative Anwendungen für die Sicherheitsbranche, auch solche, die wir uns aktuell vielleicht noch gar nicht vorstellen können. In Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz unterliegt die Plattform den Standards von Bosch. Gleichzeitig bietet sie die bekannte Qualität und einfache Handhabung“, sagt Michael Seiter, als Senior
    Vice President verantwortlich für die Sparte Video Systems & Solutions bei Bosch Building Technologies.

    Offene Plattformen haben sich bereits in der Computer- und Smartphone-Branche bewährt. Apps und Softwareanwendungen sind hier nicht mehr wegzudenken. So ermöglichen sie beispielsweise den sofortigen Zugang zu Informationen, eine unmittelbare und schnelle Kommunikation, sowie verbesserte Arbeitsproduktivität und die Erleichterung alltäglicher Aufgaben. Diese Vorteile lassen sich auch auf Sicherheitskameras übertragen. Durch den Zugriff auf eine offene Plattform können Entwickler und Integratoren jetzt gemeinsam daran arbeiten, ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für ihre Anforderungen bereitzustellen.

    Die Einführung dieser offenen Kameraplattform wird das künftige Wachstum der gesamten Sicherheitsbranche beschleunigen“, sagt Michael Seiter. Kameras auf Basis der Inteox-Plattform sind seit Juli 2020 verfügbar.

    Vorhergehender ArtikelZutritt erwünscht
    Nächster Artikel Kameras sichern Campus-Bau

    Verwandte Artikel

    Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.