Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»WÄRMEPUMPEN»Es geht noch mehr
    Foto: Austria Email

    Es geht noch mehr

    11. April 2024 WÄRMEPUMPEN

    Wer auf moderne Wärmepumpensysteme setzt, profitiert von guten Verbrauchswerten sowie einem effizienten, nachhaltigen Betrieb. Doch es geht noch mehr: Wie sich das ganze Potenzial an Energieeffizienz nutzen lässt, zeigt die Austria Email GmbH mit der neuen Kombination aus Pufferspeicher und Trinkwasserspeicher in einem Gerät: Das Produkt ist besonders in Verbindung mit einer Wärmepumpe geeignet und bietet viele Vorteile. 

    Wird eine Wärmepumpen-Anlage vorausschauend geplant, lassen sich in Sachen Warmwasserbereitstellung sowie effektive Beheizung und Kühlung zusätzliche Benefits einfahren. Möglich macht dies aktuell auch der neue Wärmepumpen-Pufferspeicher von Austria Email aus dem neu errichteten Werk in Deutschland: Der WPPK 300/100 B (Foto) kombiniert die Funktion als Pufferspeicher und Trinkwasserspeicher in einem Gerät. Als clevere All-in-one-Lösung kombiniert er die sichere Trinkwassererwärmung mittels Doppelwärmetauscher – dieser sorgt für kürzere Aufheizzeiten – mit einem untergebauten Pufferspeicher zur energieeffizienten Raumheizung beziehungsweise -kühlung.

    Das Tolle: Da sämtliche Komponenten in einem Gerät verbaut sind, wird nicht nur den Installationsaufwand erleichtert, sondern auch deutlich weniger Stellfläche benötigt. In Zeiten, in denen sich jeder Quadratmeter mehr spürbar auf die Baukosten auswirkt, ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Die Funktionen laufen dabei hydraulisch getrennt voneinander ab. Während der emaillierte Trinkwasserspeicher dank hygienischer Warmwasserbereitstellung dafür sorgt, dass jederzeit angenehm temperiertes Wasser aus dem Hahn fließt, ist der Pufferspeicher für die Heizungsunterstützung zuständig. 

    Die Trennung von Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung ermöglicht eine reduzierte Taktung der Wärmepumpe, wodurch das System geschont und die Lebensdauer der Wärmepumpe verlängert werden kann. 

    Vorhergehender ArtikelPufferspeicher für Wärmepumpen
    Nächster Artikel Revolutionäre Umweltfreundlichkeit

    Verwandte Artikel

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.