Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    • EXPO REAL 2025 – Guter Zuspruch in schwierigen Zeiten
    • Investitionen trotz schwieriger Bedingungen – Fördermittel schaffen Anreize
    • Gesunde Luft, niedrige Heizkosten: Der unterschätzte Baustein im modernen Neubau
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»WÄRMEPUMPEN»Neue Maßstäbe bei Luft-Wasser-Wärmepumpen – Effizient, leise und zukunftssicher
    Die neue WPL-A überzeugt wie alle wpnext-Geräte. Foto: Stiebel Eltron

    Neue Maßstäbe bei Luft-Wasser-Wärmepumpen – Effizient, leise und zukunftssicher

    11. April 2025 WÄRMEPUMPEN

    Beste Effizienzwerte, niedrige Schallemissionen, hohe Leistung bei 7 Grad Außentemperatur und das zukunftssichere Kältemittel R290 zählen zu den zentralen Merkmalen einer neuen Luft-Wasser-Wärmepumpen-Generation. 

    „Die WPL-A-Wärmepumpen der wpnext-Familie übertreffen sogar unsere eigenen Anforderungen und Erwartungen“, sagt Burkhard Max, Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebsgesellschaft. „Mit diesen Wärmepumpen setzen wir neue Maßstäbe.“

    Bereits das äußere Erscheinungsbild mit monolithischem Design und hoher Verarbeitungsqualität hebt sich ab. Neben Optik und Haptik wurde besonderer Wert auf Funktionalität gelegt. Auch in den weiteren Bewertungskriterien überzeugen die neuen Wärmepumpen: Sie sind effizient, universell einsetzbar, leise im Betrieb, sicher, umweltfreundlich und einfach zu installieren. 

    Die Modelle sind für Neubau wie Sanierung geeignet und lassen sich in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in Kaskadenschaltung betreiben. Zwei Serien mit unterschiedlichen Leistungsgrößen stehen zur Verfügung: Die Plus-Serie bietet 7, 10 und 13 Kilowatt, die Trend-Serie 10 und 13 Kilowatt. Die Leistungsangaben basieren auf dem Normpunkt A-7/W35 – also -7 Grad Außentemperatur bei 35 Grad Vorlauftemperatur. Laut Max wurde dieser Referenzpunkt bewusst gewählt, da hohe Leistungen gerade bei Minusgraden entscheidend seien. Die Geräte erreichen bis zu 75 Grad Vorlauftemperatur. 

    Bei 35 und 55 Grad Heizungs-Vorlauftemperatur zeigen die Modelle hohe Effizienz. Die Plus-Variante erzielt in allen Leistungsgrößen die Effizienzklasse A+++ für beide Normpunkte A-7/W35 und A-7/W55. Die COP-Werte bei A-7/W35 liegen bei 5,1, 5,0 und 4,9 – bei A-7/W55 bei jeweils 4,0. Auch die Trend-Serie weist mit COP-Werten von 3,8 und 3,9 bei A-7/W55 gute Werte auf. 

    In puncto Lautstärke wurden die Schallwerte gegenüber den Vorgängermodellen weiter gesenkt. Ein spezieller Silent Mode erlaubt eine bedarfsgerechte Schallreduktion in bis zu drei Zeitfenstern. Alle Betriebsparameter passen sich entsprechend an, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen. In Verbindung mit einem akustischen Planungstool kann so auf individuelle Standortbedingungen gezielt reagiert werden. 

    Ein mehrstufiges Sicherheitskonzept ergänzt die Technik. Auch beim Handling und der Installation wurden Verbesserungen erzielt. Der Transport ist zu zweit möglich, und optimierte Anschlüsse erleichtern den Einbau. 

    Vorhergehender ArtikelGroßwärmepumpen: Die umweltschonende Quartierslösung
    Nächster Artikel Energieförderungen in Italien: Landesregierung startet Wärmepumpen-Offensive

    Verwandte Artikel

    Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award

    Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.