Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
    • Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
    • Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»WÄRMEPUMPEN»Revolutionäre Umweltfreundlichkeit

    Revolutionäre Umweltfreundlichkeit

    12. April 2024 WÄRMEPUMPEN

    Geothermie-Wärmepumpen bieten eine nachhaltige und effiziente Lösung für das Heizen von Gebäuden und die Erzeugung von Warmwasser. Durch die Nutzung der natürlichen Wärme aus dem Erdinneren tragen sie zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei und bieten gleichzeitig niedrige Betriebskosten und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Daher spielen sie eine immer wichtigere Rolle im Bereich der erneuerbaren Energien. 

    Waterkotte hat nun mit der EcoTouch Geo Cube Serie innovative Geothermie Wärmepumpentechnologie auf den Markt gebracht. Durch die Verwendung des umweltfreundlichen Kältemittels R290 und einer einzigartigen Außeninstallation des Kältekreislaufs setzt diese Serie neue Standards in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Komfort. Das eingesetzte Kältemitteln Propan (R290) bringt zahlreicher Vorteile mit sich. Einer davon ist seine höhere Umweltverträglichkeit aufgrund des niedrigen Treibhauspotenzials. Propan bietet zudem günstige thermodynamische Eigenschaften, hohe Wirkungsgrade und konstante Kosten, die den Anforderungen sowohl im Neubau als auch im Bestand gerecht werden. Dies führt zu einem geringeren Bedarf an Kältemittel, wodurch es in Wärmepumpen eine leistungsstarke und ressourcenschonende Option darstellt. 

    Durch die Kombination moderner Inverter-Technologie mit dem bewährten Waterkotte Regelungssystem, das über einen Touchscreen gesteuert wird, erreicht die Serie Vorlauftemperaturen von bis zu 75 Grad Celsius, was sie sowohl für Modernisierungsprojekte als auch für Neubauten zu einer idealen Lösung macht. 

    waterkotte.de

    Vorhergehender ArtikelEs geht noch mehr
    Nächster Artikel Auswirkungen der aktuellen Politik auf Hochbegabte in der (Holz-) Bauwirtschaft

    Verwandte Artikel

    Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher

    Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um

    Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.