Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    • NRW.BANK veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2025
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Fassade»Wahre Allrounder

    Wahre Allrounder

    20. Juli 2022 Fassade

    Die Ejot Betonschrauben der JC2 Familie haben sich längst als wahre Allrounder bewährt. Mit der Überarbeitung der ETA (European Technical Approval – Europäische Technische Zulassung) und einer neuen nationalen Zulassung wurden die Einsatzmöglichkeiten der Produkte nun deutlich erweitert.

    Eine zusätzliche, reduzierte Verankerungstiefe von 35 Millimetern ist jetzt bei der Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen in Beton (ETA 18/0221) mit den JC2 Betonschrauben im Durchmesser 6 Millimetern und Sechskantkopf (KB), Flachrundkopf (FR) oder Senkkopf (ST) möglich. Neben den zwei Setztiefen von 35 oder 40 Millimetern bei der Mehrfachbefestigung kann in der Einzelbefestigung nun zudem eine dritte Setztiefe von 55 Millimetern ausgeführt werden. Somit ist der Verarbeitende noch flexibler in der Anwendung, gleichzeitig reduziert sich das Risiko, bei der Befestigung mit der eingebrachten Bewehrung zu kollidieren.

    In der neuen Bauartgenehmigung Z-21.8-2141 wird die Möglichkeit der Wiederverwendbarkeit der JC2 Plus Betonschraube im Durchmesser 14 Millimeter mit Sechskantkopf geregelt. Die ETA-zugelassene Betonschraube JC2 Plus für hohe Lasten ist zusammen mit der EJOT Prüfhülse vom DIBt für die Wiederverwendung zugelassen. Mithilfe der Hülse kann die Wiederverwendbarkeit der JC2 Plus Betonschraube für temporäre Befestigungen wie Schalungen überprüft werden. Die Überprüfung hat vor jeder Wiederverwendung zu erfolgen. Wenn die Betonschraube die Prüfhülse durchdringen kann, darf das Produkt nicht mehr verwendet werden.

    JC2 Betonschrauben werden direkt durch das Anbauteil im Untergrund verschraubt. Auf diese Weise schneidet sich das Gewinde in den Beton und erzeugt so eine mechanische Verzahnung über die gesamte Verankerungstiefe. Bei der Montage entstehen nahezu keine Spreizkräfte, wodurch sie insbesondere für temporäre Befestigungen in Randnähe geeignet sind.

    Vorhergehender ArtikelPreissteigerungen belasten Baukonjunktur
    Nächster Artikel „Wir wollen die Menschen durch Technik in ihren Routinen unterstützen“

    Verwandte Artikel

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Start-up Power für die Light + Building 2026

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.