Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus
    • ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Zukunft gemeinsam gestalten

    Zukunft gemeinsam gestalten

    12. September 2022 News

    Die Immobilienwirtschaft steht vor großen Aufgaben. Doch wie die ambitionierten Klimaziele realisieren, angesichts von Krieg, Krise und der durch die Zinspolitik eingeläuteten ökonomischen Zeitenwende? Entscheiderinnen und Entscheider sollten hierbei auch bestimmende Trends im Blick behalten: Urbanisierung, Mobilitätswandel und Konnektivität werden die zukünftige Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig prägen und wirken sich besonders stark auf die Immobilienwirtschaft aus.

    Urbane Räume managen

    Das gilt besonders für die Gestaltung rapide wachsender Städte. UN-Schätzungen zufolge werden – bedingt durch den Megatrend Urbanisierung – im Jahr 2050 drei von vier Bewohnern in Megacities leben. Smart City-Konzepte sollen lebenswertes, klimagerechtes Wohnen ermöglichen. Wohnungsunternehmen und Energieversorger können von diesem Markt vielfältig profitieren, indem sie als kundenorientierte Dienstleister neue, innovative Geschäftsmodelle erschließen. Etwa mit energieeffizienter Versorgung oder mit Services rund ums Wohnen oder Mobilität.

    Denken in neuen Dimensionen – Konnektivität

    Am Beispiel Smart City wird deutlich: Die Zukunft liegt in der Vernetzung. Konnektivität ist ein essentieller Trend, der die Energie- und Mobilitätswende erst ermöglicht. Individueller Wohnkomfort, Sicherheit oder Energieeffizienz – der Schlüssel hierzu liegt in der intelligenten Vernetzung von Geräten, die im Sinne des Internet of Things (IoT) miteinander kommunizieren. So können etwa intelligente Messsysteme zur Abstimmung auf die von der EU Taxonomie geforderten Betriebs- und Emmissionsdaten beitragen.

    Potenziale als Mobilitäts-Enabler

    Die zentrale Rolle von Konnektivität wird am Beispiel des Megatrends Mobilität mehr als deutlich. Die für die E-Mobilität notwendige Infrastruktur zur nachhaltigen Stromerzeugung kann nur in Kooperation mit den Kommunen und lokalen Wohnungs- und Energieunternehmen angepackt werden. Zudem entstehen im Zuge eines neuen Mobilitätsverständnisses innovative Dienstleistungsmodelle, die neue Akteure auf den Markt bringen und etablierten Infrastruktur-Anbietern neue Potenziale eröffnen.

    Die bevorstehenden Aufgaben sind zu groß, um sie allein bewältigen zu können. Lesen Sie auf WE.thinkfuture, wie sich mit den richtigen Partnern und Kooperationsmodellen vielversprechende Perspektiven für die Zukunft eröffnen lassen und warum wir Sie dabei gern unterstützen:

    Mehr erfahren

    Vorhergehender ArtikelWarmwasser mit Single-Split-System
    Nächster Artikel Neuer Beschlag hält dicht

    Verwandte Artikel

    Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht

    Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig

    Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.