Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    • Wechselrichter für smarten Wärmepumpenbetrieb
    • ISH meldet 2.000 Aussteller
    • Innovativer, digitaler und nachhaltiger Service für Büros
    • Parkplatz smart verwalten
    • Radar- und Video in einem Gerät
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Fenster und Türen»Neuer Beschlag hält dicht
    Fotohinweis/Copyright: elen31, Iuliia Sokolovska / stock.adobe.com

    Neuer Beschlag hält dicht

    14. September 2022 Fenster und Türen

    Der Schiebe-Beschlag Patio Inowa sorgt durch seine Schließbewegung quer zum Rahmenprofil für höchste Dichtigkeit, so der Hersteller, die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT). Er ist geeignet für den Einsatz in sehr kleinen, aber auch in sehr großen Fenstern und Fenstertüren bis zu einer Flügelbreite von 3000 und Flügelhöhe von 3600 Millimetern. Jetzt neu ist eine Ausführung für Flügelgewichte bis 400 Kilogramm.

    Die Dichtigkeit, die Patio Inowa garantiert, sorgt für erstklassigen Lärm- und Wärmeschutz in jeder Höhe und Klimazone, heißt es von Roto. Selbst in stark windbelasteten Einbausituationen wie in den oberen Etagen der vielerorts geplanten Wohnhochhäuser biete ein Schiebe-System mit diesem Beschlag zugluftfreien Wohnkomfort.Dank einer besonders niedrigen Bodenschwelle sorgt Patio Inowa zusätzlich für den häufig nachgefragten, barrierefreien Übergang nach DIN 18 040.

    Bedienkomfort für schwere Elemente

    Die neue Ausführung Patio Inowa | 400 wurde speziell für extragroße und schwere Türflügel entwickelt. Selbst bei einem Flügelgewicht von 400 Kilogramm ermögliche der Beschlag noch immer eine angenehme Bedienung, so Stefano Gianfreda, Vertriebsleiter Aluvision. Dafür sorgeauch ein neuer robuster Laufwagen mit stabilen, leichtgängigen Rollen.

    Sichere Lösung für trendige Großformate

    „Gerade mit dem Patio Inowa | 400 können sich Aluminiumfensterhersteller gut auf den Bedarf für exklusive Bauprojekte einstellen, in denen häufiger sehr große Schiebe-Systeme mit schwerer Dreifachverglasung gefragt sind“, betont Gianfreda. Roto entspreche mit dem breiten Beschlagprogramm trend- und qualitätsbewusst dem Bedürfnis vieler Bauherren und Investoren nach sicheren Beschlägen für schwere Elemente.

    Eine individuelle Beratung zur Arbeit mit Patio Inowa sei jederzeit in den Büros von Planern, Systemhäusern und Metallbauern oder im modernen Showroom der Aluvision in Velbert möglich, so Gianfreda. Auf Wunsch kann diese auch online in der „Roto City“ erfolgen. In dieser virtuellen Stadt werden beispielhaft verschiedene Konfigurationen des Schiebe-Systems dargestellt – abgestimmt auf unterschiedliche Gebäudetypen. Weitere Informationen zum Beschlag finden sich auf der Website des Herstellers: https://ftt.roto-frank.com/de-de/produkte/details/roto-patio-inowa/

    Vorhergehender ArtikelZukunft gemeinsam gestalten
    Nächster Artikel Wasserfangkasten mit Ecken und Kanten

    Verwandte Artikel

    Neue Generation von Selbstschlussarmaturen

    Traditionswerkstoff trifft auf Innovation

    Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    21. Oktober 2022

    Einzug leicht gemacht

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.