Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Bauen im Bestand»Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung
    Bild: Flamco

    Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung

    7. Juni 2023 Bauen im Bestand

    Bewohner von Mehr- und Einfamilienhäusern, die an Wärmeverteilnetze angeschlossen sind, verzeichnen einen immer stärkeren Kühlungsbedarf zur Raumtemperierung. Wärmelieferer reagieren auf diesen Bedarf mit Wohnungsstationen, die neben Raumheizung und warmem Trinkwasser auch Raumkühlung leisten. Die Wohnungsstationen LogoEco G2 HCW von Flamco kombinieren Heizfunktionen mit der Aufbereitung von heißem Trinkwasser sowie Kühlung.

    Um planungsspezifische Anforderungen zu erfüllen, ist die LogoEco G2 HCW in als „Split“-Modell erhältlich, das mit einem Wärmetauscher für die indirekte Versorgung von (hydraulisch getrennten) Raumheizung/-kühlungenausgerüstet ist. Das „Split“-Model ist als Vierrohranschluss („4PT“) mit Heizungsvor- und -rücklauf sowie Kühlungsvor- und -rücklauf verfügbar. Alle Varianten besitzen die Funktion der indirekten Warmwassererzeugung über Wärmetauscher und sind in zwei verschiedenen Kapazitätsklassen, als M-Linie (CW4/5) oder L-Linie (CW6), lieferbar.

    Passive Raumkühlung

    Die Serie LogoEco G2 HCW eignet sich für passive Kühlung (über dem Taupunkt). Dafür nutzt die Wohnungsstation Wasser mit einer mittleren Temperatur von 18 °C am Primärnetz. Das Kühlwasser absorbiert die Raumwärme, dann wird das erwärmte Wasser (z. B. 22 °C) in das Primärnetz zurückgespeist. Diese Form der passiven Kühlung erfolgt über die bestehenden Rohre des Flächenheizungssystems (Boden- oder Wandsysteme) und liefert eine kühlende Innenraumtemperatur.

    Intelligente Steuerungseinheit inklusive

    Alle LogoEco G2 HCW Modelle sind mit der intelligenten elektronischen Steuerungseinheit LogoTronic ausgerüstet. Diese sorgt nicht nur für maximalen Ertrag und Bedienfreundlichkeit, sondern garantiert auch weitere Funktionen und den optimalen Betrieb der Stationen. So kann zum Beispiel ein witterungsgeführter Betrieb durchgeführt werden.

    Mit der kostenlosen Flamconnect-App können sich Installateure drahtlos über ein Mobiltelefon oder Tablet mit der LogoTronic verbinden. Mit der App lässt sich die LogoEco G2 HCW bequem starten, betreiben, ablesen und instandhalten.

    Dazu ermöglicht die LogoTronic über ein optionales Gateway die Vernetzung mit den digitalen Services von Flamco (Flamconnect Remote). So können Installateure und Gebäudemanager in Echtzeit und auf interaktivem Wege über das Flammconnect-Dashboard auf die LogoEco G2 HCW zugreifen. Dies ermöglicht die Fernoptimierung der Anlage und senkt Instandhaltungskosten. Somit bietet die LogoTronic mehr Kontrolle über die Installation und Betriebskosten.

    Vorhergehender ArtikelNah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    Nächster Artikel Transparentes Umweltengagement

    Verwandte Artikel

    Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.