Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Studie: Facility Management wird outgesourct
    • Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten
    • Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren
    • Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung
    • Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten
    • VDI-Richtlinie zu BIM beim Betrieb von Bauwerken
    • Balkonabläufe für Betonplatten
    • Wartung sorgt für dichte Oberlichter
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Bauen im Bestand»Transparentes Umweltengagement
    Foto: Franken Systems

    Transparentes Umweltengagement

    7. Juni 2023 Bauen im Bestand

    Franken Systems engagiert sich mit seinen Abdichtungslösungen für mehr Nachhaltigkeit in der Baubranche. Für die Systeme Frankosil 1K Plus, Revopur WP200/210 und Revopur WP240 hat das Unternehmen aus Gollhofen das DGNB Navigator Label erhalten. Es steht für höchste Ansprüche an Transparenz und Datenqualität und führt über einen Code direkt zu Produktdetails im DGNB Navigator.

    Flüssigkunststoffe von Franken Systems schützen Gebäude, Mensch und Natur. Denn die Abdichtungssysteme sind zertifiziert ökologisch, emissionsarm und geruchsneutral. Der Grund: Sie sind frei von Weichmachern, Lösungsmitteln und anderen umweltschädlichen und gesundheitsgefährdenden Elementen. Die Anforderung, nachhaltig zu handeln, zieht sich durch das gesamte Unternehmen – von der Entwicklung neuer Produkte, der Optimierung bestehender Systeme bis zur Stromversorgung des Unternehmenssitzes in Gollhofen.

    Ausgezeichnet für Umweltverträglichkeit

    „Das DGNB Navigator Label, das wir für unsere Abdichtungssysteme Frankosil 1K Plus, Revopur WP200/210 und Revopur WP240 erhalten haben, ist für uns eine weitere Bestätigung unseres Nachhaltigkeitsengagements. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt Sven Luckert, Geschäftsführer, Inhaber und Gründer des Unternehmens. Dr. Stephan Anders, Abteilungsleiter Netzwerk und Beratung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) überreichte ihm das Label auf der Messe BAU 2023 in München.

    DGNB: Datenqualität und Transparenz

    Das DGNB Navigator Label belegt die vollumfängliche Datentransparenz von Bauprodukten. Über einen sechsstelligen Code auf dem Label gelangen Interessierte direkt zum DGNB Navigator, wo alle Produktdaten offen einsehbar sind. Das ermöglicht Architekten, Planern, Herstellern und allen, die Wert auf nachhaltiges Bauen legen, eine fundierte Entscheidung im Sinne der Umwelt zu treffen. Denn die Wahl der Bauprodukte beeinflusst die Nachhaltigkeit eines Gebäudes wesentlich. Die Plattform verbindet das Informationsangebot von Herstellern nachhaltiger Produkte mit der zunehmenden Nachfrage von Planern – gebündelt und zielgerichtet.

    Ökologische Abdichtungen von FRANKEN SYSTEMS

    Sowohl Frankosil 1K Plus als auch Revopur WP200/210 und WP240 besitzen die DGNB-Qualitätsstufe 4/4. Demnach sind alle Anforderungen an die Umweltverträglichkeit der Materialien erfüllt. Das einkomponentige Frankosil 1K Plus dichtet Anschlüsse, Detailausbildungen und Flächen ab und ist frei von Gefahren- und Sicherheitshinweisen. Auf Balkonen, Terrassen, in Loggien oder Laubengängen kommt das zweikomponentige Revopur zum Einsatz. Es ist besonders schnell in der Aushärtung und ideal für dekorative und gleichzeitig funktionale Mehrschichtenaufbauten.

    Alle Aufbauten tragen außerdem das Emicode-Siegel der höchsten Kategorie EC 1PLUS, das Umweltfreundlichkeit und den Schutz von Verarbeitern und Bewohnern belegt.

    Vorhergehender ArtikelWohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung
    Nächster Artikel Sichtbeton und Schaumglas-Innendämmung im Zusammenspiel

    Verwandte Artikel

    Studie: Facility Management wird outgesourct

    Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten

    Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    29. September 2023

    Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung

    29. September 2023

    Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten

    10. August 2023

    Meinung: Soziale Marktwirtschaft statt Sozialismus

    4. August 2023

    Aareon Forum 2023 – 7. bis 8. September in Leipzig

    14. Juli 2023

    Meinung: KI und Immobilienwirtschaft

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.