Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
    • Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa
    • Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen
    • Kongress Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie
    • Der jährliche Mieterbericht von AktivBo: Mieterzufriedenheit in Deutschland 2024
    • Gridty launcht KI-gestützte Plattform für schnelle Energieanalysen für Gewerbe- und Industrieimmobilien 
    • Der richtige Zeitpunkt für die Modernisierung Ihres Aufzugs
    • Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 – Investitionsklima jetzt weiter stärken
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Liegenschaften»Infrastrukturelles Facility Management»Geringere Reinigungskosten durch unauffällige Schmutzfangmatten
    Direkter Vergleich: Schmutzfangmatten können Räume auch sichtlich aufwerten. - Bild: © CWS-boco
    Die Matte wird mittels Expandern automatisch in die Ausgangsform zurückgezogen. - Bild: © CWS-boco

    Geringere Reinigungskosten durch unauffällige Schmutzfangmatten

    3. November 2015 Infrastrukturelles Facility Management

    Sie wirken wie der heimliche Held der Gebäudeausstattung: Bescheiden liegen Fußmatten an stark frequentierten Stellen, doch prägen sie die Atmosphäre im Gebäude und entpuppen sich als wahre Kostensparer. Seit 45 Jahren senken CWS Matten die Reinigungskosten in Unternehmen und Einrichtungen, schonen die Böden, sichern den Tritt und heißen Besucher willkommen. Das Portfolio ist breit und kommt jedem Wunsch entgegen.

    Schlichte Baumwolle und ein Latex-Gummirücken waren 1970 die Materialien für die erste Schmutzfangmatte des Unternehmens. Heute sorgen Fasern aus High-Twist-Nylon für die optimale Aufnahme von Schmutz und Nässe. Die speziellen Flore bürsten Schmutz zuverlässig ab. Abgeflachte Ränder verhindern ein Stolpern und zahlreiche Noppen auf dem Gummirücken halten die Matte in stabiler Position. Gerade in der nasskalten Jahreszeit bietet eine Matte Trittsicherheit.

    Senkung der Reinigungskosten

    Schmutzfangmatten sind für alle regelmäßig frequentierten Bereiche empfehlenswert. Sie senken die Reinigungskosten, denn bis zu 80 Prozent des Schmutzes wird allein durch die Schuhe der Besucher und Angestellten in ein Gebäude hinein getragen. Ein geprüftes Schmutzfangmattensystem schafft es, laut dem Institut für Industriewäschereien, rund 70 Prozent an Schmutz, Staub und Feuchtigkeit aufzunehmen (Quelle: European Cleaning Journal “Remember to wipe your feet“, 2004/05). Das entlastet das Reinigungspersonal und schützt wertvolle Böden vor vorzeitiger Abnutzung. Ein Quadratmeter einer CWS Schmutzfangmatte aus hochentwickeltem Nylon nimmt bis zu 4,8 Liter Schmutz und Nässe auf. Der Gummiboden hält den Schmutz fest und die Feuchtigkeit verdunstet.

    Matten für jeden Wunsch

    Befragt nach dem Matten-Bestseller antwortet Lahbib El-Hadra, Junior Produktmanager FloorCare bei CWS-boco Deutschland: „Trotz aller Individualisierung ist die anthrazit gesprenkelte Matte von CWS der Kundenliebling. Sie passt sich dezent an alle möglichen Räumlichkeiten und Eingangsbereiche an. Doch für bestimmte Unternehmen und Bereiche empfehle ich eher auffällige Matten in strahlenden Farben. Wir können hier nahezu jeden Wunsch erfüllen.“

    Ob Matten in kreativen Formen, mit individuellen Farben und Drucken, robuste Aluprofil Matten oder gelenkschonende Anti-Ermüdungsmatten für Mitarbeiter: Die Fußabstreifer kommen überall zum Einsatz. Der Hersteller bringt auch in diesem Produktsegment regelmäßig Lösungen auf den Markt, die nach speziellen Kundenwünschen entwickelt wurden. So entstand die erste Industriematte, die Lagerräume vor Verschmutzung von außen bewahren und zugleich dem Befahren durch Gabelstapler standhalten sollte. Die Matte wird am Boden befestigt und mittels Ösen und Gummiexpandern automatisch in ihre Position zurückgezogen, sobald ein Fahrzeug sie beim Überfahren bewegt.

    Neben ihrer Funktion als Schmutzbarriere wirken die Logo- und Form-Matten als Design-Element. Sie sind in ganz individuellen Formen, mit eigenen Motiven und einer Vielzahl von Farben erhältlich. Damit kann die Matte ein Corporate Design unterstreichen oder auch Werbebotschaften kommunizieren.

    Historie der Schmutzfangmatten

    In den 50er Jahren wurde die erste waschbare Schmutzfangmatte von einer Reinigungsfirma in den USA entwickelt. Sie stellte fest, dass das Reinigungspersonal die meiste Zeit mit der Pflege der Haupteingangsbereiche beschäftigt war. Zur Reinigung wurden Wischbezüge aus Baumwolle verwendet, und so kam der Inhaber der Reinigungsfirma auf die Idee, eine Reihe von Wischbezügen aneinander zu nähen, um sie im Eingangsbereich auszulegen. So war die erste Schmutzfangmatte im Maß 20×100 cm geboren.

    www.cws-boco.com

    Vorhergehender ArtikelLärm im Treppenhaus sorgt für größten Unmut zwischen Bewohnern
    Nächster Artikel Praxisbericht: Quartierssanierung – Energieeffizient und sozialverträglich

    Verwandte Artikel

    FBB-Städte-Umfrage 2016: Die Kommunen sind aufgeschlossen

    Breitbandausbau in Deutschland: 50 Megabit pro Sekunde für alle

    Wie Kommunen ökonomisch von energetischen Gebäudesanierungen profitieren

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.