Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • 25 Jahre Preis Soziale Stadt: Engagement für den Zusammenhalt in den Quartieren gewürdigt
    • Aufbruch zum bankenabgestimmten „E“-Datenstandard
    • Wohnimmobilienmarkt 2025: Nachfrage und Verkaufsbereitschaft steigen deutlich
    • Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
    • Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa
    • Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen
    • Kongress Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie
    • Der jährliche Mieterbericht von AktivBo: Mieterzufriedenheit in Deutschland 2024
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Neues Stadtquartier in Freiburg – Güterbahnhofareal wird besiedelt
    Visualisierung: © Media 4D
    Visualisierung: © Media 4D

    Neues Stadtquartier in Freiburg – Güterbahnhofareal wird besiedelt

    1. März 2016 News, Technisches Facility Management

    Im Freiburger Stadtteil Brühl – genauer auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Nord – beginnt die formart GmbH & Co. KG im Sommer 2016 mit dem Bau von 56 Eigentumswohnungen und vier Gewerbeeinheiten. Aufgeteilt auf zwei Gebäude entstehen Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen zirka 38 und 150 Quadratmetern und Gewerbeeinheiten mit Flächen von zirka 130 bis 350 Quadratmetern. Darüber hinaus plant das Unternehmen 51 Tiefgaragenstellplätze, sowie 12 oberirdische Parkplätze.

    „Freiburg ist eine der attraktivsten Städte in Deutschland. Das Quartier auf dem ehemaligen Güterbahnhof bietet moderne Wohnungen und eine eigene, lebendige Infrastruktur in zentraler Lage. Die Eugen-Martin-Straße liegt nur gut drei Kilometer vom Münsterplatz, dem Zentrum der Altstadt, entfernt. Genauso schnell sind die Universität und der Hauptbahnhof zu erreichen“, erklärt Harald Meerße, formart Geschäftsführer (COO).

    Das Areal umfasst insgesamt rund 390.000 Quadratmeter. Das neue Stadtquartier bietet neben den insgesamt rund 1.000 Wohnungen eine vielfältige Nutzung für Büro, Dienstleistung, Medien, Wissenschaft und Kultur.

    Laut Immobilienpreisspiegel der Landesbausparkasse lagen die Preise für neugebaute Eigentumswohnungen in Freiburg im vergangenen Jahr zwischen 3.500 und 8.000 Euro pro Quadratmeter. Die Kaufpreise des Projekts „Eugen-Martin-Straße“ liegen im Durchschnitt bei rund 4.300 Euro. Die Fertigstellung ist für Herbst 2017 geplant.

    www.formart.eu

    Vorhergehender ArtikelTreffpunkt für die Wohnungswirtschaft auf der „Farbe, Ausbau & Fassade“
    Nächster Artikel Mehr Bauland nötig – soziale Wohnraumförderung längst nicht ausreichend

    Verwandte Artikel

    Bauen mit Beton – dauerhaft und widerstandsfähig

    LBS Research: Geschosswohnungsbau breitet sich aus

    Baustoff Mauerwerk: Immer flexibel bleiben

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.