Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
    • Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa
    • Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen
    • Kongress Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie
    • Der jährliche Mieterbericht von AktivBo: Mieterzufriedenheit in Deutschland 2024
    • Gridty launcht KI-gestützte Plattform für schnelle Energieanalysen für Gewerbe- und Industrieimmobilien 
    • Der richtige Zeitpunkt für die Modernisierung Ihres Aufzugs
    • Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 – Investitionsklima jetzt weiter stärken
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Wolkenkratzer in New York: Durchblick dank Mittelstand
    Fünf Beispiele aus insgesamt 17 aktuellen Bauprojekten in New York: Allein in diesen fünf Skyscrapern werden mehr als 200.000 Quadratmeter Sonnenschutzglas von AGC Interpane eingesetzt. - Bild: © Interpane
    Fünf Beispiele aus insgesamt 17 aktuellen Bauprojekten in New York: Allein in diesen fünf Skyscrapern werden mehr als 200.000 Quadratmeter Sonnenschutzglas von AGC Interpane eingesetzt. - Bild: © Interpane

    Wolkenkratzer in New York: Durchblick dank Mittelstand

    1. April 2016 News

    Eindrucksvolle Momentaufnahme: 17 Skyscraper werden derzeit in New York mit Sonnenschutzverglasungen von AGC Interpane errichtet. Die Namen der Projekte sind international bekannt: World Trade Center, Hudson Yards, Museum of Modern Arts, Hardrock Tower und viele mehr – insgesamt sind es 29 in ganz Amerika, Stand März 2016, Tendenz steigend. Die Architekten: Kohn Pedersen Fox, Adrian Smith + Gordon Gill, Richard Meier & Partners, Rogers Stirk Harbour + Partners, Foster & Partners und weitere renommierte Büros.

    Das internationale Objektgeschäft des Unternehmens wächst. Verantwortlich für die Aufträge sind vor allem die deutschen Interpane-Standorte im bayerischen Plattling und im niedersächsischen Lauenförde, die mit hochqualifizierten Mitarbeitern das internationale Objektgeschäft der Gruppe forcieren. Der Plan geht auf: Neben hochselektiven und transparenten Sonnenschutzgläsern wie ipasol neutral 70/39 sind in Amerika insbesondere die hochreflektierenden Schichten gefragt.

    Ferner gilt international und vor allem in Amerika „big is beautiful“: Die internationale Nachfrage nach Verglasungsprodukten in Maxi-Formaten steigt. Anwendung finden sie überall dort, wo Architekten für exklusive Glasarchitektur komplette Fassaden mit nur wenigen Glasscheiben verkleiden wollen. Und dies ist eine bedeutende Stärke des Unternehmens: AGC Interpane entwickelt mit Giga Lites High-End-Verglasungen, die weltweit zu den größten beschichteten Glas-Produkten zählen dürften. Die maximale Liefergröße für Beschichtungen auf Floatglas beträgt 18,00 x 3,21 Meter – bei einer maximalen Scheibendicke von 20 Millimetern.

    www.interpane.com

    Vorhergehender ArtikelGebäudedämmung: Warum immer mehr Architekten auf Sandwich-Paneele setzen
    Nächster Artikel Falsches Parken und die Störerhaftung des Kfz-Halters

    Verwandte Artikel

    Online-Plattform für Beratungskompetenz am Bau

    Neues Empfangs- und Bürogebäude erhält DGNB-Gütesiegel in Platin

    „Business as usual“ – Interview mit Jochen Stotmeister, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Sto Management SE

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.