Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    • Wechselrichter für smarten Wärmepumpenbetrieb
    • ISH meldet 2.000 Aussteller
    • Innovativer, digitaler und nachhaltiger Service für Büros
    • Parkplatz smart verwalten
    • Radar- und Video in einem Gerät
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Immobilien-Verwaltung»Haus- und Grundstücksverwaltungen»Online-Plattform für Beratungskompetenz am Bau
    Die Online-Plattform für Beratungskompetenz am Bau. - Bild: fotogestoeber / Fotolia

    Online-Plattform für Beratungskompetenz am Bau

    7. Dezember 2016 Haus- und Grundstücksverwaltungen, News

    „Baurecht zu kennen, ist ein Muss. Baurecht zu können, ist eine Kunst. Baurecht richtig angewendet, ist ein Glücksfall. Gerechtigkeit am Bau ist deshalb selten“, so Prof. Dr. jur. Klaus Englert, Vorsitzender des Beirats des Bausuchdienstes, einem Forum ausgewählter Bau-Experten für Experten in der Immobilienwirtschaft. Hier finden sich Bauanwälte, Baumediatoren und Sachverständige mit jahrelanger Praxis sowie mit Spezial- und/oder Branchen-Expertise.

    Experten beraten Experten

    Das Tool ist dabei keine Suchmaschine im herkömmlichen Sinne. Wer hier geführt wird, ist bekannt in der Branche und wird von Kollegen und Mandanten/Auftraggebern empfohlen. Neben den üblichen Tätigkeitsschwerpunkten des Baurechts, auch Spezialgebiete abgedeckt. Beispiele sind das Bauarbeitsrecht, das Baulärmrecht, das Internationale Baurecht und das Kampfmittelentsorgungsrecht. Der Dienst ist nicht frei zugänglich – Präsentationsmöglichkeiten können nicht erkauft werden. Die präsentierten Mitglieder des Bausuchdienstes erfüllen definierte Qualitätskriterien. Die Mitgliederzahl ist limitiert.

    Die Plattform arbeitet mit großen Bauorganisationen und den wichtigsten Verlagen aus dem baurechtlichen und bautechnischen Bereich partnerschaftlich zusammen. Nichtsdestotrotz ist das Hilfsmittel völlig unabhängig. Dem Suchdienst ist ein Beirat vorgeschaltet von renommierten Spezialisten der Branche. Die gesammelten Erfahrungen, Einschätzungen und Kontakte dieser Expertenrunde fließen in die Ausrichtung der Seite ein.

    Mehr Klarheit im Baurecht

    Bauunternehmern und Bauherren wird die Möglichkeit geboten, auf garantierte Spezialisten in ihrer Region zugreifen zu können. Experten aus der Branche bietet die Seite zudem, sich mit interessanten Beiträgen an eine klar definierte Interessentengruppe zu wenden. Der Dienst bietet seinen registrierten Mitgliedern eine Vielzahl Zusatzleistungen rund um das Thema Baurecht. Ein Baurechts-Wörterbuch mit über 1.600 Stichworterläuterungen wird von den Mitgliedern aktiv gepflegt und ermöglicht schnelle Erklärungen.

    Die mehr als 400 verfassten Artikel zum großen Thema Baurecht bieten Interessierten die Möglichkeit, sich thematisch einzulesen und sich selbst von der Expertise der Autoren zu überzeugen. Mit der Rubrik „Baurecht-Seminare“ und „Baurecht & VOB-Literatur“ wird ein Informationstool für Anwälte, Rechtsabteilungen und Bauherren geboten.

    www.bausuchdienst.de

    Vorhergehender ArtikelUnbefugtes Parken: Grundstückseigentümer durfte abschleppen lassen
    Nächster Artikel Forschungsprojekt „Holzbau für gesündere Gebäude“

    Verwandte Artikel

    Modellprojekt im sozialen Wohnungsbau beginnt

    Kalksandstein – nachhaltige und kostengünstige Bauweise

    Studentenwohnungen – geringe Bautätigkeit und falsche Konzepte

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    21. Oktober 2022

    Einzug leicht gemacht

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.