Ein energiesparendes Ziegelmauerwerk mit mineralischer Innendämmung sorgt in dem neu errichteten und im Dezember 2016 von den Mietern bezogenen Mehrfamilienhaus Meckelhof 13 im Stadtteil Betzenhausen-Bischofslinde für ein behagliches Raumklima und hohen Wohnkomfort. Auf der Suche nach einer ökologischen und nachhaltigen Lösung für ein KfW-Effizienzhaus 100 fand die Baugenossenschaft mit dem Ziegelmauerwerk eine Alternative zu den weit verbreiteten Wärmedämm-Verbundsystemen. „Uns ist es wichtig, bei Neubauprojekten neue Wege zu gehen und Alternativen zu Wärmedämm-Verbundsystemen aus Polystyrol zu finden. Zum einen ist dieses Material nicht nachhaltig, zum anderen veralgen und vermoosen einzelne Hausfassaden bereits nach relativ kurzer Zeit“, so die Vorstandsvorsitzende der Familienheim Freiburg, Anja Dziolloß. „In der Wohnanlage Meckelhof 13 am Seepark setzen wir erstmalig auf mit Mineralwolle gefüllte Ziegelsteine, ergänzt um einen speziellen Leichtunterputz. „Die Vorzüge dieser Bauweise hat uns so überzeugt, dass wir diesen zukunftsfähigen Baustoff bei einem weiteren Neubauvorhaben einsetzen werden“, so Dziolloß.
Aktuell:
- Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
- Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
- Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
- Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
- Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
- Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
- Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
- Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst

