Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Energieautarkie auch für Mehrfamilienhäuser

    Energieautarkie auch für Mehrfamilienhäuser

    5. Mai 2019 News

    Planer, Entwickler und Bauträger beschäftigen sich intensiv mit den Bauaufgaben der Zukunft. Bei der Projektierung von Mehrfamilienhäusern setzte die Helma Eigenheimbau, Lehrte, mit der Übergabe energieautarker Häuser an einen Bauherrn in Cottbus ein Zeichen für mieterfreundliche Energieeffizienz. Die Helma-Gruppe hat sich in den vergangenen Jahren stark mit dem Thema Energieeffizienz im Wohnungsbau beschäftigt. Nahezu 100 gebaute Sonnenhäuser in Deutschland zeugen davon. „Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir dieses Konzept inzwischen zu energieautarken Gebäuden weiter entwickelt, die sich selbst mit Wärme und Strom aus Sonnenenergie versorgen können. Gebaute Beispiele zeigen: Es funktioniert. Nun wollen wir mit dem Konzept der Energieautarkie im Markt für Mehrfamilienhäuser erneut Vorreiter sein und eine attraktive Nische besetzen“, sagt Gerrit Janssen, Vorstandsvorsitzender der Helma Eigenheimbau AG. Im Dezember 2018 wurden die ersten beiden energieautarken Mehrfamilienhäuser in Cottbus an den Bauherrn, die Cottbusser eG Wohnen 1902, übergeben. Dabei wurden wichtige Erkenntnisse gewonnen, die künftigen Projekten zugute kommen sollen. Die solare Eigenproduktion von Strom und Wärme soll bis zu 70 Prozent erreichen, überschüssige Energie wird zwischengespeichert. Aufgrund der hohen Energieautarkie kann der Bauherr den Mietern für mehrere Jahre eine feste Pauschalmiete sowie eine Energie-Flatrate anbieten. „Das Cottbuser Projekt ist ein Meilenstein, weil es zeigt: Energieautarkie funktioniert auch im Geschosswohnungsbau“, betont Janssen.

    www.HELMA.de
    Foto: Helma Eigenheimbau/Dajana Lothert

    Vorhergehender ArtikelBezahlbares Wohnen in zentraler Lage
    Nächster Artikel Solarenergie vom Baggersee

    Verwandte Artikel

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.