Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
    • Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
    • Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Bezahlbares Wohnen in zentraler Lage

    Bezahlbares Wohnen in zentraler Lage

    3. Mai 2019 Modernisierung

    Auf dem Gelände eines früheren Obdachlosenasyls an der Wiesenstraße in Berlin-Wedding haben die ersten Abriss- und Aufräumarbeiten begonnen. Nach deren Abschluss wird die Degewo mit den Hochbauarbeiten für den Wohnungsneubau starten. Insgesamt entstehen dort 102 Mietwohnungen mit ein bis vier Zimmern, davon 51 öffentlich gefördert, sowie rund 490 Quadratmeter Gewerbefläche. Geplante Fertigstellung ist im Frühjahr 2021. „Bei unserer Neubauplanung lassen wir uns von dem Gedanken leiten, den ursprünglichen Charakter der Wiesenburg zu erhalten. Wir wollen das historische Gelände behutsam weiterentwickeln und mit unserem Neubau Menschen bezahlbares Wohnen in zentraler Lage ermöglichen“, beschreibt Degewo-Vorstandsmitglied Sandra Wehrmann die Neubaupläne.

    Das Bebauungskonzept wurde in Zusammenarbeit mit Vertretern aus Bezirk, Stadtplanung, Denkmalpflege, dem Quartiersmanagement und dem Verein Die Wiesenburg in einem zweistufigen Werkstattverfahren entwickelt. Auf dem Gelände entstehen fünf Gebäude als fünfgeschossige Zeilenbebauung, die mit sieben Geschossen an die Höhe der Brandwand der Wohnbebauung aus den 80er-Jahren anschließt. Die denkmalgeschützten Fragmente des ehemaligen Frauenasyls werden erhalten und in die Neubebauung integriert. Auf dem verwilderten Grundstück mussten zunächst alte Ruinenreste abgerissen und Bäume gefällt werden. Die Arbeiten erfolgten in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde und dem Umwelt- und Naturschutzamt Bezirk Mitte von Berlin.

    www.degewo.de

    Visualisierung: Dahm Architekten

    Vorhergehender ArtikelDer Weg zur Elektromobilität ist steinig
    Nächster Artikel Energieautarkie auch für Mehrfamilienhäuser

    Verwandte Artikel

    Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher

    Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um

    Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.