Die verputzbare Holzfaser-Dämmplatte Steico internal verbessert die U-Werte von Altbau-Außenwänden deutlich. Bereits 60 Millimeter genügen, um einen Ausgangs-U-Wert von 1,30 auf 0,43 zu senken. Erhältlich ist die Platte in Stärken von 40, 60, 80 und 100 Millimeter. Ihre hohe Wärme- und Feuchtespeicherfähigkeit schützt wirkungsvoll vor Schimmelbildung und sorgt für ein gesundes Raumklima. Geeignet ist sie für zahlreiche Kalk- und Lehmputze wichtiger Hersteller. Hergestellt wird die Internal im sogenannten Nassverfahren, vom Hersteller auch PureWood-Verfahren genannt. Das bedeutet: Als Bindemittel dient das holzeigene Lignin, kein synthetischer Klebstoff wird verwendet. Eine hohe baubiologische Qualität ist die Folge – bestätigt durch das unabhängige Institut für Baubiologie…
Autor: Yasmin Keller
Die einen wollen sich eine Wärmepumpe anschaffen, andere suchen nach einer sparsamen Lösung, um im Sommer die Wohnung zu kühlen. Gerade im Bestand sind Klimaprofile eine gute Lösung und mit einer extrem niedrigen Vorlauftemperatur geradezu prädestiniert für moderne Wärmepumpen sowie Solaranlagen. Dennert Baustoffwelt, das Unternehmen aus dem oberfränkischen Schlüsselfeld hat mit „Twin“ die zweite Generation seines Klimaprofils auf den Markt gebracht. Bei einem Klimaprofil handelt es sich um ein System aus Metallprofilen mit flexiblen Rohrleitungen. Es wird an der Raumdecke montiert und von warmem Wasser im Winter und kaltem Wasser im Sommer durchströmt. Ventile im Flur regeln die Heizschleife in…
Nirgendwo werden so hohe Anforderungen an die Trinkwasserhygiene gestellt wie in Gesundheitseinrichtungen. Bei Planung, Sanierung und Betrieb eines Krankenhauses oder Pflegeheims muss daher bei allem Kostendruck die Maxime gelten: Gesundheitsschutz geht vor Energieeinsparung. Wie kann es also gelingen, Trinkwasserinstallationen so zu planen und umzusetzen, dass Kosten bei Investition, Energie, Wasser und Abwasser gespart werden, ohne dabei die Trinkwassergüte zu gefährden? Welche Maßnahmen lassen sich in Neubauten und welche im Bestand realisieren? Dr. Peter Arens, Hygieneexperte beim Armaturenhersteller Schell, gibt Tipps. Planung von Neubauten: Wassersparende Armaturen, Urinale und WCs, vorrangig in Kombination mit T-Stück-Installationen Im Neubau sind erhebliche Einsparmaßnahmen bei Investitionen…
Dass das Baurecht verschlankt und vereinfacht werden muss, ist eine Binsenweisheit. Zumindest fordern das seit Jahrzehnten Bürger und Politiker. Geschehen ist das Gegenteil. Noch mehr Vorschriften, noch mehr Auflagen, noch mehr Bürokratie. Und wieso spreche ich eigentlich von DEM Baurecht? Natürlich haben wir in Deutschland 16 Baurechte. Vor gut 20 Jahren hatte die Bauministerkonferenz eine Musterbauordnung beschlossen. Die grundsätzliche Idee dahinter war das Vereinheitlichen der unterschiedlichen Baurechte. Alle waren dafür. Verbessert hat sich seitdem jedoch nicht viel. Das ist auch kein Wunder, denn das Baurecht gehört neben der Bildungspolitik zu den wenigen Spielfeldern, auf denen die Länder gestalten können. Deshalb…
Wenn es um die Gestaltung nachhaltiger und wohngesunder Innenräume geht, ist Purline Bioboden der Marke Wineo erste Wahl. Die Gesundheits- und Umweltverträglichkeit des elastischen Bodenbelags wird durch verschiedene Gütesiegel und Zertifizierungen belegt. Seit Ende 2023 trägt Purline Bioboden das anerkannte Eco-Institut-Label. Es dient als Nachweis, dass die QNG-Anforderungen (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) an Bodenbeläge hinsichtlich Schadstofffreiheit erfüllt sind. Folgende Produktgruppen sind zertifiziert: Wineo 1000 zum Klicken und Kleben (ausgenommen ist die Multi-Layer Variante) Wineo 1200 zum Klicken und Kleben (ausgenommen ist die Multi-Layer Variante) Wineo 1500 Rolle und Planke zum Kleben Das Label wird vom unabhängigen Eco-Institut vergeben und von unabhängigen…
Die Wärmepumpen-Wohnungsstation MWSW von Malotech eignet sich für die bedarfsgerechte und hygienisch sichere Warmwasserversorgung. Zudem wird durch das 4-Leiter-System die Fußbodenheizung versorgt. Die MWSW stellt eine effiziente dezentrale Wärmeversorgung sicher – so können Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern aufgrund der niedrigen Vorlauftemperaturen einen hohen Wirkungsgrad erreichen. Erwärmt wird das Trinkwarmwasser durch den Edelstahl-Plattenwärmetauscher im Durchlaufprinzip. Die elektronische Regelung für die Warmwasser-Bereitung gewährleistet eine präzise Steuerung. Ein Schrittmotorventil und ein Temperaturvorhaltungsventil mit Stellantrieb sind integriert, um die Temperatur präzise zu regeln. Die Vorteile des 4-Leiter-Systems: Die Warmwasserversorgung ist auch separat vom Heizwasser möglich, sodass der Heizkreis im Sommer abgetrennt werden kann. Zudem reicht…
Apleona hat die Mehrheitsbeteiligung an Erge Deutsche Brandschutz erworben, einem spezialisierten Anbieter von Installations- und Wartungsleistungen für Brandschutzanlagen. Das Geschäft soll flächendeckend in ganz Deutschland ausgebaut werden. Die Neu-Isenburger erwarten hohe Synergien mit der Gebäudetechnik- und dem FM-Geschäft. Apleona, ein führender europäischer Anbieter für integriertes Facility Management mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main, hat zum 2. Januar 2024 das Unternehmen Erge Deutsche Brandschutz erworben. Das Unternehmen verstärkt den Konzernbereich Gebäudetechnik der Apleona Wolfferts und ergänzt dort das Angebotsportfolio um Brandschutzsysteme wie zum Beispiel Feuerlöschanlagen. Erge Deutsche Brandschutz, mit Sitz in Berlin, ist ein spezialisierter Anbieter von Installations- und…
Mehr Mobilfunk, mehr Sicherheit: Mit einer breiten IoT-Palette geht Lupus-Electronics in den Markt. Die neue, innovative Mobilfunk-Serie umfasst Weltneuheiten, wie die erste smarte Brandwarnanlage, einen modernen Mobilfunk Rauchmelder, einen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor sowie einen intelligenten Mobilfunk Bewegungsmelder. Alle vier Produkte sind dank fest verbauter SIM-Karte und Anbindung an das Narrow-Band Mobilfunknetz (NB-IoT) der Deutschen Telekom immer online – unabhängig vom lokalen Internet, Gateways oder WLAN. Per Mobilfunk tauschen die Sensoren batterieschonend und mit hervorragender Gebäudedurchdringung kleine Datenpakete aus. Die Verbindungsgebühren sind für zehn Jahre im Kaufpreis enthalten. Das sind die Fokusprodukte des ersten Halbjahres im Detail: 1. Die Brandwarnanlage Die Neuheit besteht…
Mit PVProtect präsentiert Minimax ein brandneues Wasserlöschsystem für PV-Anlagen. Das ganzheitliche Schutzkonzept für Dachflächen mit Photovoltaikanlagen ist das erste am Markt mit VdS-Anerkennung. Das System hilft dabei, Schäden erheblich zu minimieren oder ganz zu verhindern. Dachflächen mit einer Neigung bis zu 10 Grad, auf denen Photovoltaikanlagen angebracht sind, werden vor Brandgefahren geschützt. Damit bietet Minimax als erstes Brandschutzunternehmen eine Lösung für bisher ungeschützte Umgebungen. Dächer, auf denen brennbare Dämmstoffe verbaut wurden, stellen eine besonders hohe Gefahr dar. Bereits kleine Brände an der Dachkonstruktion können schwerwiegende Betriebsunterbrechungen und Umsatzverluste nach sich ziehen. Das ganzheitliche Schutzkonzept von PVProtect kombiniert frühzeitige Detektion mit…
Holz- und Pelletheizungen erfüllen die CO2-Anforderung aus dem neuen Heizungsgesetz (GEG) mit Bravour. Das honoriert die Bundesregierung ab 2024 beim Heizungstausch mit einem Förderzuschuss von bis zu 70 Prozent. Wie auch der Zusatzbonus in Höhe von 2500 Euro für besonders staubarme Holz- und Pelletheizungen erfolgt die Auszahlung über die staatliche KfW-Bank. Weil Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft CO2-neutral verbrennt, unterliegen Holz und Pellets nicht der aktuell wieder erhöhten CO2-Abgabe für Brennstoffe wie Heizöl und Gas. Deswegen erfüllen Holz- und Pelletheizungen die Anforderungen an erneuerbare Wärme nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Seit dem 1.1.2024 dürfen in Neu- und Bestandsbauten stufenweise nur noch Heizungen…