Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    • Wechselrichter für smarten Wärmepumpenbetrieb
    • ISH meldet 2.000 Aussteller
    • Innovativer, digitaler und nachhaltiger Service für Büros
    • Parkplatz smart verwalten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Immobilien-Verwaltung»GEFMA SustainFM-Auditorenschulung 2021

    GEFMA SustainFM-Auditorenschulung 2021

    9. Februar 2021 Immobilien-Verwaltung

    Der Weg zum Experten für den nachhaltigen Gebäudebetrieb: Termin ist am 25./26. März 2021 online

    Nachhaltige und langfristige Unternehmensziele und -planungen gehören in vielen Geschäftsstrategien zum wesentlichen Geschäftserfolg, besonders im Facility Management und der gesamten Immobilienbranche. Die GEFMA Auditorenschulung ermöglicht den Einstieg in den nachhaltigen Gebäudebetrieb und führt nach und nach in die Themenwelt des nachhaltigen Betreibens ein. Ziel der Auditorenschulung ist es, zum einen das
    Wissen darüber vermittelt zu bekommen, welche Themen für das nachhaltige Betreiben relevant sind und zum anderen die Thematik in den Zusammenhang der Umwelt- und Klimathematiken zu stellen. GEFMA hat sehr frühzeitig Standards für den nachhaltigen Gebäudebetrieb auf Grundlage von ESG (Environmental, Social and Governance) entwickelt, um den zukünftigen Anforderungen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit gewachsen zu sein.

    Der GEFMA Auditor ist der Anwender, der die Nachhaltigkeitsansätze im FM kennt und in der Lage ist, alle Beteiligten im Betrieb von Immobilien bezüglich der nachhaltigen Prozesse und deren Optimierungen kompetent gemäß des GEFMA Systems zu beraten. In der Auditorenschulung SustainFM der GEFMA bekommen Sie Methoden und ganzheitliche Ansätze für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb aufgezeigt.

    Die Weiterbildung zum GEFMA SustainFMAuditor richtet sich an alle Beteiligten der FM- und Immobilienbranche, die den Betrieb von Immobilien ressourcen- und energieeffizient gestalten und optimieren möchten, Prozesse dokumentieren und nach Wahl zum Audit einreichen wollen. Die Schulung befähigt den ausgebildeten Auditor insbesondere ganzheitliche Prozesse im Unternehmen beurteilen und optimieren zu können. Die GEFMA-Zertifizierung bringt große Mehrwerte für den ausgezeichneten Gebäudebetrieb. Sie dient der
    Unterstützung bei Vermietung und Verkauf von Objekten, da sie die Qualität des Gebäudebetriebs sowie eine messbare Ressourceneffizienz nachweist. Gebäudenutzer profitieren von den Prozessoptimierungen im FM, da sie langfristig zu einer Reduzierung der Betriebskosten führen. Unternehmen dokumentieren mit der Zertifizierung durch GEFMA 160 ihre durchgängige Nachhaltigkeit bis hin zu den nachgelagerten Wertschöpfungspartnern. Nutzer profitieren von der Aufenthaltsqualität und dem gesteigerten Komfort.
    Weitere Informationen und Anmeldung unter www.gefma.de 

    Vorhergehender ArtikelGEFMA-Förderpreise 2020 für Fachwirte verliehen
    Nächster Artikel Kommentar: Neuinvestitionen statt Neuregulierung

    Verwandte Artikel

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    Neue Generation von Selbstschlussarmaturen

    Traditionswerkstoff trifft auf Innovation

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.