Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Hier wird Büroarbeit zum ganzheitlichen Erlebnis: Münchens erstes Holzhybrid-Office i8 gewinnt begehrten ZIA Office Award 2025
    • Neustart für den Neubau: 800 Millionen Euro für EH55-Förderung sind eine echte Chance für den Wohnungsbau
    • Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
    • Deutscher Bauherrenpreis 2026 – Auslobung gestartet
    • Neues gefma ESG-KPI-Tool schafft Orientierung und Prüfungssicherheit für nachhaltiges Gebäudemanagement
    • Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
    • Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
    • Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Akut-Hilfe bei Schimmel-Alarm
    Das Power Protect First Aid Kit umfasst drei Kartuschen mit einem gelartigen Wirkstoff sowie weitere Materialien, die Schimmel zuverlässig stoppen.

    Akut-Hilfe bei Schimmel-Alarm

    23. Januar 2020 News

    Bei der Schimmelbekämpfung kommt es nicht zuletzt auf Schnelligkeit an. Wer einen Schimmelschaden identifiziert und erst tage später mit konkreten Maßnahmen beginnt, verschenkt Zeit und erhöht das Gesundheitsrisiko für alle Beteiligten. Die Firma Remmers hat zusammen mit dem Malermeister Haico Böhmer ein Soforthilfe-Paket entwickelt. Genauer gesagt: einen Soforthilfe-Koffer. Das Power Protect First Aid Kit enthält drei Kartuschen eines gelartigen Wirkstoffs sowie alle für die kurzfristige Verkapselung, Abtötung und Bindung des Pilzes und seiner Sporen erforderlichen Materialien.

    Das Gel wird in Mäander-, Kreuz- oder Linientechnik mit genügendem Druck auf die zu behandelnde Fläche aufgebracht.

    Im Zentrum des patentierten Verfahrens stehen ein hoch konzentrierter, zu einem Gel angedickter Alkohol. Das Gel wird per Kartusche auf die betroffene Fläche aufgebracht. Diese wird danach mit einer Spezialfolie, luftdicht abgeklebt. Das verhindert das Austreten der. Der Alkohol tötet den Schimmelpilzbefall unter der Folie tiefgründig ab. Wird die Folie im Zuge einer professionellen Sanierung, nach maximal zwei Wochen entfernt, sind Pilz und Sporen in einen Film aus Gel-Resten und dem eingesetzten Verdickungsadditiv eingebunden, so dass praktische keine Freisetzung mehr erfolgen kann. Das Produkt kann auf mineralischen und anderen alkoholbeständigen Untergründen eingesetzt werden.

    Power Protect First Aid Kit ermöglicht eine Sofortmaßnahme, schon beim Erstkontakt des Fachmanns mit dem Schimmelproblem. Durch diese sofortige Reaktion wird die Gesundheitsgefährdung für die Bewohner ebenso wie für die später folgenden Sanierer erheblich reduziert. Der Schimmelbefall wird nicht durch Aufbringen von zusätzlichem Wasser verschlimmert. Mietminderung wird vorgebeugt. Die genannten Vorteile machen das System gleichermaßen interessant für Sachverständige, Versicherer, Hausverwaltungen und Wohnungswirtschaft. Darüber hinaus steigt die Zufriedenheit beim Nutzer durch die schnelle Reaktion.

    Fotos: Remmers, Löningen

    Vorhergehender ArtikelSanierungsstau muss endlich aufgelöst werden
    Nächster Artikel Datenfriedhöfe im Vermietungsprozess vermeiden

    Verwandte Artikel

    Hier wird Büroarbeit zum ganzheitlichen Erlebnis: Münchens erstes Holzhybrid-Office i8 gewinnt begehrten ZIA Office Award 2025

    Neustart für den Neubau: 800 Millionen Euro für EH55-Förderung sind eine echte Chance für den Wohnungsbau

    Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.