Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • TEN31 Bank AG stärkt Eigenkapitalbasis – Kapitalerhöhung um 6 Millionen Euro beschlossen
    • Projekt „Apgrade“ zeigt Zukunft des Micro-Livings
    • Fachmesse Heikom: Neues Eventformat für Gebäudedaten und digitales Energiemanagement erfolgreich gestartet
    • Jetzt Heizungsanlagen digitalisieren – schnell und einfach
    • Effizient, platzsparend, komfortabel: Vorteile der Infrarotheizung
    • Kreislaufwirtschaft: Wie alte Fenster zu neuen Baustoffen werden
    • Digitalisierung, KI und Robotik – die Zukunft des Bauens hat schon begonnen
    • Hier wird Büroarbeit zum ganzheitlichen Erlebnis: Münchens erstes Holzhybrid-Office i8 gewinnt begehrten ZIA Office Award 2025
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Asiens größte Baumesse „FENESTRATION BAU China 2017“ eröffnet

    Asiens größte Baumesse „FENESTRATION BAU China 2017“ eröffnet

    7. November 2017 News

    Vom  7. bis 10. November präsentieren über 600 große Hersteller und Zulieferer aus China und der Welt auf der Baumesse „FENESTRATION BAU China 2017“  in Shanghai umfassende und hochwertige Lösungen.

    Baustaatssekretär Gunther Adler hat am Dienstag, 7. November, Asiens größte Fachmesse der Baubranche eröffnet. Adler: „Die Baubranche ist eine Schlüsselbranche für die zentralen gesellschaftlichen Aufgaben des Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Energie- und Ressourceneffizienz. Die „FENESTRATION BAU China“ bietet Produktinnovationen eine Bühne für den chinesischen Markt. Die Messe fördert zugleich den Austausch zwischen Projektentwicklern, Architekten, Planern, Herstellern und anderen am Bau beteiligten Disziplinen.“

    Das Rahmenprogramm der FENESTRATION BAU China besteht aus Veranstaltungen, Ausstellungen und Konferenzen. Im Rahmen des Fachforums „Better Building, Better Life“, das im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Urbanisierungspartnerschaft stattfindet, warb Adler für eine nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung. Das Forum, organisiert von GIZ, DGNB und Fraunhofer Gesellschaft, geht der Frage nach, wie der Mensch besser in den Mittelpunkt bei Planung und Nutzung von Gebäuden und Quartieren gestellt werden kann. Dazu diskutierten deutsche und chinesische Experten vor allem Verbesserungen bei der Gesetzgebung im Bereich Energieeffizienz und Baumaterialien.

    In der Konferenz „Prefabricated Building and Real Estate Development Forum” zum wachsenden Markt für Fertigbauweisen und Vorfertigung in China stellte Staatssekretär Adler den deutschen Ansatz zum seriellen und modularen Bauen vor. Adler: „Die Bundesregierung geht davon aus, dass mit der seriellen und modularen Bauweise von Wohnungen ein wirksamer Beitrag geleistet werden kann, um den Bedarf an bezahlbarem und qualitätsvollem Wohnraum zu decken und somit einer gesamtgesellschaftlichen sozialen Aufgabe gerecht zu werden.“

    Pressemittelung: BMUB

    Vorhergehender ArtikelDas Ende der Mietpreisbremse?
    Nächster Artikel DDIV und BID fordern Immobiliengipfel für 2018

    Verwandte Artikel

    TEN31 Bank AG stärkt Eigenkapitalbasis – Kapitalerhöhung um 6 Millionen Euro beschlossen

    Projekt „Apgrade“ zeigt Zukunft des Micro-Livings

    Fachmesse Heikom: Neues Eventformat für Gebäudedaten und digitales Energiemanagement erfolgreich gestartet

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.