Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor
    • Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
    • Novoferm-Neuheiten vorgestellt
    • Neue Schnellbau- und Renovierungssysteme
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Gute Gründe für den Fenstertausch

    Gute Gründe für den Fenstertausch

    16. Oktober 2017 News

    Es gibt viele Gründe, die für einen Fenstertausch sprechen: der optimale Wärmeschutz, der höhere Schallschutz, eine verbesserte Einbruchhemmung, neue Möglichkeiten des Sonnenschutzes und solare Gewinne – und nicht zuletzt die Möglichkeit zur Schaffung hellerer Räume durch größere Glasflächen. Der Austausch nicht mehr zeitgemäßer Fenster ist daher ein zentraler Baustein des energetischen Sanierens. Denn neue Fenster erhöhen die thermische Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden durch wärmere Oberflächen und tragen entscheidend zu einem höheren Wohnkomfort bei.

    Moderne Fenster von Kneer-Südfenster leisten mit ihrem hohen Wärme- und Einbruchschutz einen wichtigen Beitrag zum behaglichen und sicheren Wohnen – ob im Alt- oder Neubau.

    Wer alte Fenster mit Einfach- bzw. Doppelisolierverglasung mit einfacher Luftfüllung gegen moderne Wärmedämmverglasungen austauscht, reduziert einen wärmetechnischen Schwachpunkt in der Gebäudehülle und ermöglicht dadurch erhebliche Energieeinsparungen. Dank der sehr guten Dämmeigenschaften der Glas- und Rahmenkonstruktion von heutigen High-Tech-Fenstern tragen diese schon mit einer Standard-Wärmeschutzverglasung dazu bei, den Energiebedarf des Hauses nachhaltig zu senken. Dennoch ist Fenster nicht gleich Fenster. Fenster von führenden Herstellern wie Kneer-Südfenster erzielen bereits in der Basisversion hervorragende Wärmedämmwerte, beispielsweise U-Werte bis 0,9 W/m²K, die weit über den Anforderungen der Energieeinsparverordnung liegen und die für hohe Energieeinsparungen sorgen. Sie werden nicht nur nach den Anforderungen der RAL-Gütegemeinschaft produziert, sondern auch durch geschulte Montageteams, Schreiner und Fensterbauer fachgerecht und luftdicht eingebaut – damit sie dauerhaft die Wärme im Haus und die Heizkosten niedrig halten. Kalte Zugluft und Energieverluste durch undichte Fenster gehören so der Vergangenheit an.

    Zudem erhöhen neue Fenster mit einem deutlich besseren Einbruchschutz die Sicherheit. Mit Widerstandsklasse RC 2 bieten Fenster von Kneer-Südfenster neben Pilzzapfen zusätzlich Rundumverriegelung in jedem Flügel sowie eine durchwurfhemmende P4A-Sicherheitsverglasung. Gleichzeitig garantieren diese qualitativ hochwertigen Bauelemente eine lange Lebensdauer. Das gilt auch für bodentiefe Fenster und großformatige Schiebetüren. Große Fenster tragen mit solaren Gewinnen zu einer positiven Energiebilanz bei – sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung. Informationen über zinsgünstige Förderungen und Zuschüsse der KfW gibt es unter www.kfw.de, über energieeffiziente Fenster unter www.kneer-suedfenster.de.

    Fotos: Kneer-Südfenster

    Vorhergehender ArtikelStartschuss für den Pilotlehrgang „geprüfter KlimaVerwalter“
    Nächster Artikel Alte Handwerkskunst, neue Materialien

    Verwandte Artikel

    Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor

    Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau

    Novoferm-Neuheiten vorgestellt

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.