Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Multimedia»Digitalisierung der Immobilienbranche deutlich beschleunigt

    Digitalisierung der Immobilienbranche deutlich beschleunigt

    21. Februar 2018 Multimedia, News

    Bei 44 Prozent der Unternehmen der Immobilienbranche ist der digitale Wandel fester Bestandteil der Geschäftsstrategie. Im Vorjahr war dies nur bei 24 Prozent der Fall. Dieser Zuwachs zeigt, dass die Unternehmen darin einen deutlichen Erfolgsfaktor für ihre Wettbewerbsfähigkeit sehen. In digitale Helfer wird investiert, etwa um Kunden die Möglichkeit zu bieten, Wohnungen über Online-Portale zu finden, virtuell vorab durch die Immobilie zu schlendern oder Gebäude intelligent zu vernetzen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Ausgabe des „Digitalisierungsindex Mittelstand“ der Deutschen Telekom und des Analystenhauses Techconsult.

    In der Studie erreicht die Immobilienbranche 52 von 100 möglichen Punkten. Zum Vergleich: Der Durchschnitt aller Branchen liegt bei 54 Punkten. Befragt wurden 2000 kleine und mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen. 71 Prozent der Unternehmen konnten durch mobile Anwendungen ihren Umsatz steigern und erzielten bessere Kundenbeziehungen und effizientere Arbeitsprozesse.

    Der Blick auf die Zahlen zeigt auch: Unternehmen aus dem Grundstücks- und Wohnungswesen mit einem hohen Digitalisierungsgrad sind zufriedener mit ihren betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. „Investitionen in digitale Lösungen rentieren sich. Sie tragen dazu bei, den Umsatz zu steigern, Kosten zu verringern und flexibler zusammenzuarbeiten“, sagt Thomas Spreitzer, verantwortlich für den Vertrieb im Bereich kleine und mittlere Unternehmen bei der Telekom Deutschland. www.digitalisierungsindex.de

    Vorhergehender ArtikelAnschlussfinanzierung als Weg in die Schuldenfreiheit
    Nächster Artikel Bauwirtschaft korrigiert Konjunkturprognose nach oben

    Verwandte Artikel

    Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum

    KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.