Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    • NRW.BANK veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2025
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Digitalisierung und KI im Messwesen – Deumess lädt zum Fachkongress nach Kassel

    Digitalisierung und KI im Messwesen – Deumess lädt zum Fachkongress nach Kassel

    16. April 2025 Namen und Nachrichten, News

    Am 13. und 14. Mai 2025 veranstaltet der Deumess e. V. seinen 11. Fachkongress in Kassel. Der Verband für mittelständische Messdienstleister und Anbieter für Gebäude-Energiedaten rückt das Thema „Messwesen digitalisieren – Energie. KI. Praxis.“ in den Fokus. Erwartet werden über 250 Fachbesucherinnen und -besucher aus der Immobilien- und Energiebranche sowie 16 Aussteller aus den Bereichen Sensorik, Gateway-Systeme und Software.

    Im Mittelpunkt des Kongresses steht der Fortschritt bei der Digitalisierung des Messwesens. Diese Entwicklung erweitert das Leistungsspektrum der Branche und stärkt den Wettbewerb. Hartmut Michels, Vorstandsmitglied des Deumess e. V., betont: „Die weiter fortschreitende Digitalisierung des Messwesens bietet nicht nur operative Vorteile. Sie birgt auch die Chance, durch mehr Wettbewerb, Effizienz und innovative Services die Messdienstbranche weiter positiv zu verändern.“ Neben einer besseren CO₂-Bilanz für Gebäude biete die Digitalisierung auch konkrete Mehrwerte für Immobilienverantwortliche und Bewohner.

    Das Vortragsprogramm greift aktuelle Trends auf. Martin Kaßler (Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V.) spricht über neue Anforderungen an Immobilienverwalter. Zukunftsforscher Maximilian Lude fragt: „Ist das Zukunft oder kann das weg?“ und bewertet relevante Technologien für kleine und mittlere Unternehmen. Christopher Hoffmann (craft IT) zeigt, wie Künstliche Intelligenz digitale Prozesse verändern kann.

    Auch die Praxis kommt nicht zu kurz: Magdalena Strasburger stellt Mieterstrommodelle und Energiemanagementsysteme vor. Eine Podiumsdiskussion beleuchtet die Bedeutung offener Standards und Interoperabilität für den Wettbewerb. Daniel Bott (Jumo) berichtet über aktuelle Entwicklungen bei Wärmezählern, Rechtsanwalt Martin Alter klärt rechtliche Fragen.

    In der begleitenden Fachausstellung präsentieren Unternehmen wie Lorenz, Ei Electronics, Sontex Deutschland, Lupus Electronics, Qundis und Engelmann Sensor neue Lösungen rund um Submetering, Sensorik und Energiesysteme. Die Ausstellung ist direkt mit dem Podium verbunden und bietet Raum für Austausch – insbesondere bei der Abendveranstaltung am 13. Mai.

    Die Anmeldung ist noch bis zum 20. April 2025 möglich, auch eine virtuelle Teilnahme ist vorgesehen. Weitere Informationen unter:
    www.deumess.de/mitgliederversammlung-fachkongress

    Vorhergehender ArtikelWärmewende nicht durch zusätzliche Bürokratie ausbremsen: Regulierung der Dritteinspeisung in Fernwärmenetze geht an Praxis vorbei
    Nächster Artikel Online-Tool unterstützt Fachleute bei der Beratung für Pelletheizungen

    Verwandte Artikel

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Start-up Power für die Light + Building 2026

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.