Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Mobilfunk-Rauchmelder – Revolution für die Branche
    • Schlüsselanlage geht ins Kloster
    • Kanäle für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen
    • Light + Building am Puls der Zeit
    • E2 Forum stimmt auf den September-Termin ein
    • 150 Prozent höhere Nebenkosten
    • Maximale Effizienz
    • Holzbau für die Intensivpflege 
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Echtzeit-Lieferverfolgung bei WERU

    Echtzeit-Lieferverfolgung bei WERU

    0
    By Redaktion on 6. Mai 2021 News

    Der Fenster- und Türenhersteller setzt ab sofort auf Echtzeitinformationen rund um die Anlieferung seiner Bauelemente. Mit einem neuen Informationsangebot erreicht der Fensterhersteller WERU das nächste Level im Kundenservice. Dazu nutzen die Speditionen von WERU ab sofort die HABBL App von Fleetboard Logistics für Statusinformationen in Echtzeit.

    Echtzeitinformationen von unterwegs sowie ein automatisches Lieferavis 90 Minuten vor dem prognostizierten Ankunftszeitpunkt: Mit der neuen Telefon- und eMail-Kommunikation rund um die Warenlieferungen hat sich WERU das Ziel gesetzt, ein völlig neues Servicelevel zu bieten. Mindestens einmal wöchentlich erhalten die über 700 Partnerbetriebe des Fensterherstellers neue Ware. Bisher gab es hierfür bereits ein taggenaues Lieferavis, automatische SMS-Benachrichtigungen bei Versand und Direktkontakt zum Fahrer. Ab sofort werden die Fachpartner zusätzlich genau über den Verlauf der Liefertouren informiert und können damit ihre Montagen rund um den Wareneingang präziser planen. Sobald Verzögerungen von mehr als 60 Minuten absehbar sind, erhalten die Partnerbetriebe automatisch ein Verspätungsavis. Das schafft nicht nur eine engere Kundenbindung, sondern ermöglicht WERU ein deutlich effizienteres Vorgehen.

    Der Fenster und Türenhersteller kann nun nicht nur seine eingesetzten Transporte genauer überwachen sowie Rücktransporte veranlassen. Schnittstellen zu neun verschiedenen IT-Systemen Zentrales Instrument, um diese Abläufe zu ermöglichen, ist die HABBL App von Fleetboard Logistics, in der für sämtliche Transporte ein exakter
    Workflow hinterlegt ist. Sie gibt den Fahrern vor, welche Barcodes an Produkten oder Gestellen zu scannen sind, und überträgt während der Fahrt Positionsdaten aus dem Lkw. Darüber hinaus hat der Dienstleister die HABBL mit weiteren Telematikdiensten sowie dem Kartendienst HERE Maps verknüpft, aus denen die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer sowie die aktuellen Verkehrsdaten zur Berechnung der voraussichtlichen Ankunftszeit übernommen werden. Die elektronischen Ablieferbelege gehen aus HABBL direkt in die Archivsoftware. „Wir sind stolz auf unsere neuen transparenten Abläufe.

    Die Fahrer erfassen nun alle wichtigen Arbeitsschritte digital und unsere Kunden werden sofort darüber informiert. „Damit erreichen wir eine neue Stufe in der Vernetzung“, schlussfolgert Tobias Raß, Leiter Logistik und Customer Service bei der WERU Group, zufrieden.

    www.weru.com

    Quelle: PM WERU
    Bild: Symbolbild, pixabay.de

    Vorhergehender ArtikelDIBt erteilt Zulassung für modulares Bausystem
    Nächster Artikel Neue Mitte Südstadt: Große Entwicklungen für den Stadtteil
    Redaktion

    Related Posts

    Mobilfunk-Rauchmelder – Revolution für die Branche

    Schlüsselanlage geht ins Kloster

    Kanäle für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. August 2022

    Light + Building am Puls der Zeit

    16. August 2022

    E2 Forum stimmt auf den September-Termin ein

    1. August 2022

    Holzbau für die Intensivpflege 

    20. Juli 2022

    Preissteigerungen belasten Baukonjunktur

    18. Juli 2022

    Immobilien bleiben sicherer Hafen

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.