Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Studie: Facility Management wird outgesourct
    • Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten
    • Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren
    • Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung
    • Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten
    • VDI-Richtlinie zu BIM beim Betrieb von Bauwerken
    • Balkonabläufe für Betonplatten
    • Wartung sorgt für dichte Oberlichter
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Eine Stunde kompakte Wissensvermittlung
    Fotohinweis/Copyright: Heck Wall

    Eine Stunde kompakte Wissensvermittlung

    26. Juli 2021 News

    Sanierputze sind Spezialputze mit besonderen Eigenschaften. Der Hersteller Heck Wall Systems widmet diesen Problemlösern für feuchte- und salzbelastetes Mauerwerk ein besonderes Live-Webinar. Am Donnerstag, 9. September 2021 von 10.00 bis 11.00 Uhr wird Sylvia Stürmer, seit 2003 Professorin für Baustofftechnologie, Bauphysik und Bauwerkserhaltung an der Hochschule Konstanz, über die Facetten von Sanierputzen als festem Bestandteil der Bausanierung referieren. Sie gilt als etablierte Sanierputz-Expertin mit fast 30-jähriger Erfahrung. Für dieses Webinar werden Fortbildungspunkte von verschiedenen Architektenkammern – voraussichtlich Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen – vergeben.

    Korrekt angewandt können Sanierputze beispielsweise die Salzkristallisation und damit einhergehende Schadensbilder in Bestandswänden verhindern. Sie zeichnen sich durch eine hohe Porosität und Wasserdampfdurchlässigkeit aus. Durch fachgerecht geplante und ausgeführte Sanierputzsysteme und begleitende Maßnahmen zum konstruktiven und technologischen Feuchteschutz begegnet man Problemfällen wie Feuchte- und Salzbelastung erfolgreich. Im Webinar lernen die Teilnehmer auch den Unterschied zwischen Sanierputzen und anderen Funktionsputzen kennen und erfahren, wo diese eingesetzt werden. Außerdem wird auf die Besonderheiten WTA-zertifizierter Sanierputzsysteme eingegangen.

    Die Teilnahme am Live-Webinar ist kostenlos. Anmeldung ab sofort unter https://bit.ly/heckinarsp. Unter allen Teilnehmern werden fünf aktuelle Fachbücher „Sanierputzsysteme – Planung | Ausführung | Fehlervermeidung“ von Sylvia Stürmer und Hermann G. Meier verlost.

    Vorhergehender ArtikelStructural Glazing erfordert verträgliche Materialien
    Nächster Artikel 3D-Druck mit Beton im Praxiseinsatz

    Verwandte Artikel

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    29. September 2023

    Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung

    29. September 2023

    Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten

    10. August 2023

    Meinung: Soziale Marktwirtschaft statt Sozialismus

    4. August 2023

    Aareon Forum 2023 – 7. bis 8. September in Leipzig

    14. Juli 2023

    Meinung: KI und Immobilienwirtschaft

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.