Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Energieberatung und Gebäudegrün vereint: GIH und BuGG kooperieren
    • LBBW Research analysiert deutschen Immobilienmarkt
    • SAINT-GOBAIN veräussert Holzbauspezialisten Brüggemann
    • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
    • LG übernimmt OSO und stärkt Heiztechnik-Portfolio für den europäischen Markt
    • Neues Netzwerk will bezahlbaren Wohnraum in Großstädten schaffen 
    • Prognos-Studie zeigt: Klimaanpassung am Gebäude ist Schlüssel zu Zukunftssicherheit und Wachstum in der Bauwirtschaft
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Einfache Planung und Steuerung
    Bild: SCHELL

    Einfache Planung und Steuerung

    8. September 2021 News

    Schnell, flexibel und komfortabel: Ab sofort sind die Daten zahlreicher Schell Produkte in allen für Planer und Architekten relevanten Formaten online abrufbar. Ob als Revit-, AutoCAD-, IFC- oder NX-Datei – mit dem neuen BIM/CAD-Service gelingt die Integration in die digitale Objektplanung unkompliziert und dynamisch. Unter der Rubrik „Service“ gibt es die neue Auswahlmöglichkeit „BIM / CAD / VDI“. Dort finden sich die verschiedenen Produktgruppen und Navigationsmöglichkeiten. Alternativ ist der BIM/CAD-Service aber auch immer auf der entsprechenden Produktdetailseite beim Einzelprodukt eingebunden, damit die gewünschten Daten schnell verfügbar sind.

    Gebäudeplanung mit Wunsch-Datenformaten

    BIM steht für Building Information Modeling und bezeichnet eine Methode, die die verschiedenen Planungsprozesse von Architektur, Statik und Gebäudetechnik verbindet. Dabei werden alle verfügbaren relevanten Daten digital erfasst, kombiniert und modelliert. Mit dem neuen Service hat sich die Zahl der für Schell verfügbaren Datenformate exponentiell vervielfacht: Von klassischen Austauschformaten wie DWG-, DXF- oder STEP-Dateien über weitere CAD/BIM-Formate gängiger Planungs- und Architektursoftware bis hin zu Objekten für die Architekturvisualisierung findet sich nahezu alles, was Planern und Architekten die Arbeit erleichtert. Nach der Auswahl der gewünschten Formate werden die Daten für den Download bereitgestellt. So können Schell Produkte reibungslos in der persönlichen Planung verwendet werden – mit dem gewünschten Detaillierungsgrad.

    Zahlreiche Zusatzfunktionen

    Dieser ist von niedrigschwellig bis hochdetailliert auswählbar. So ist schnelles Arbeiten für Bemaßungen und Kollisionsplanung, aber auch eine tiefgehende Raumplanung mit Designabbildungen möglich. Die Schell Produkte können bereits vor dem Download der entsprechenden Daten im Viewer angezeigt und die Abbildung bei Bedarf angepasst werden. Ob 2D oder 3D, mit Messraster oder im Schnitt – die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig. Je nach Produkt können außerdem wichtige Variablen unkompliziert verändert werden, damit sie zur individuellen Planung passen. Besonders hilfreich: In den Dateien wurden auch Anschlusspunkte hinterlegt. Kann das verwendete Programm diese verarbeiten, wird beispielsweise eine falsche Platzierung des Produktes gemeldet. So können Objekte, die nur auf dem Boden stehend verbaut werden können, auch nur bodenstehend in die Planung integriert werden — fehlende Anschlüsse werden gar nicht erst zum Problem.

    Zugang und zukünftige Erweiterungen

    Die Daten als Basis für den Schell BIM/CAD-Service sind beim PARTcommunity-Betreiber Cadenas eingebunden und hierüber abrufbar. Wer noch keinen Zugang besitzt, kann sich diesen auch über die Schell Homepage kostenfrei einrichten und anschließend auf alle Formate zugreifen sowie Datenpakete herunterladen. „Bislang sind bereits über 200 BIM Modelle der Schell Produkte realisiert, weitere werden sukzessive folgen. Neu ist, dass zukünftig Erfahrungen aus der Praxis in das Portal einfließen sollen, damit wir die Inhalte kontinuierlich verbessern können“, berichtet Christian Albus. Der Experte für Vertriebskommunikation begleitete die Umsetzung des neuen Portals als Projektverantwortlicher bei Schell. Die noch folgende Internationalisierung in Englisch, Französisch und Niederländisch sei ebenfalls ein Teil des Gesamt-Projektes, so Albus.

    Vorhergehender ArtikelVermietung von Wohnraum verliert an Attraktivität
    Nächster Artikel Worauf es bei Videoüberwachung ankommt

    Verwandte Artikel

    Energieberatung und Gebäudegrün vereint: GIH und BuGG kooperieren

    LBBW Research analysiert deutschen Immobilienmarkt

    SAINT-GOBAIN veräussert Holzbauspezialisten Brüggemann

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.