Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    • NRW.BANK veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2025
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Einzug leicht gemacht
    Fotohinweis/Copyright: Doyma

    Einzug leicht gemacht

    26. Oktober 2022 News

    Doyma hat sein Sortiment um die Quadro-Secura E-BP/SRB erweitert. Hierbei handelt es sich um eine Einspartenhauseinführung für nichtunterkellerte Gebäude. Das neue Produkt eignet sich für den Einsatz in noch zu erstellenden Bauwerken aus WU-Beton und ist für die Abdichtung von flexiblen, vorisolierten Nah- und Fernwärmerohren ausgelegt.

    Ein besonderes Feature der Quadro-Secura ist der starre Rohrbogen, der den korrekten Biegeradius vorgibt und einen einfachen Leitungseinzug sicherstellt. Natürlich kann der Leitungseinzug unabhängig vom Baufortschritt erfolgen und auch ein späterer Leitungswechsel (Relining) ist jederzeit möglich. Darüber hinaus kann die Quadro-Secura E-BP/SRB erdseitig mit handelsüblichen Rohren über eine Steckmuffe verlängert werden.

    Die Einspartenhauseinführung ist gas- und druckwasserdicht, radonsicher (gemäß FHRK-Merkblatt MB 101) und für den sofortigen Einbau in die Bodenplatte beziehungsweise zum späteren Einbau in eine Aussparung der Bodenplatte geeignet. Das Rohbauteil besteht aus einem Kunststoff-Futterrohr mit starrem Rohrbogen und höhenverstellbaren Erdspieß. Verfügbar ist das neue Produkt in zwei Versionen: in DN 200 für Leitungsdurchmesser von 75 bis 142 Millimeter und in DN 250 für Leitungsdurchmesser 141 bis 178 Millimeter. Als Dichtungseinsatz kommt ein Curaflex C40/SRB zum Einsatz.

    Der Curaflex ist ein Dichtungseinsatz für drückendes Wasser, der speziell für den Einsatz mit Kunststoffmantelrohren konzipiert wurde. Die extra breiten Gummidichtungen aus EPDM verfügen über eine geringere Shore-Härte als die übrigen Produkte der Produktreihe, sind somit vergleichsweise weich und dichten Medienrohre auf diese Weise besonders schonend ab. Der Curaflex C40/SRB eignet sich daher insbesondere für den Einsatz bei Fernwärmerohren und hat sich hier seit Jahrzehnten bewährt.

    www.doyma.com

    Vorhergehender ArtikelFlachdachabdichtung überzeugt durch Wirtschaftlichkeit
    Nächster Artikel Software ermittelt Sanierungsbedarf

    Verwandte Artikel

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Start-up Power für die Light + Building 2026

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.