Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Rund ums Dach»Flachdachabdichtung überzeugt durch Wirtschaftlichkeit
    Fotohinweis/Copyright: Remmers, Löningen

    Flachdachabdichtung überzeugt durch Wirtschaftlichkeit

    24. Oktober 2022 Rund ums Dach

    Durch die exponierte Lage mit teils extremen Witterungseinflüssen und Temperaturunterschieden sowie der konstruktionsbedingt hohen Feuchtebelastung gehören Flachdächer zu den am stärksten beanspruchten Teilen eines Gebäudes. Für den dauerhaften Feuchtigkeitsschutz und zur Vermeidung von kostenintensiven Schäden ist die fachgerechte Abdichtung daher umso wichtiger. Genau an dieser Stelle setzt Bautenschutz-Experte Remmers (Löningen) jetzt mit der innovativen MB PUReactive-Serie an. Das neue PU-Hybridsystem macht die Abdichtung von Flachdächern noch sicherer, einfacher und wirtschaftlicher.

    Ganz gleich, ob Flächenabdichtung im Neubau, Sanierung von Altabdichtungen oder wirksamer Schutz von Anschlüssen an aufgehende Bauteile, Lichtkuppeln und Durchdringungen: Mit der MB PUReactive Produktserie eröffnet Remmers völlig neue Optionen. Als PU-Hybridabdichtung lassen sich die MB PUReactive Systeme den Flüssigkunststoffen gemäß DIN 18531 Teil 2 zuordnen. Dabei basiert die Technologie auf einer flüssigen sowie einer Pulver-Komponente, die sich synergetisch ergänzen.

    Die Serie besteht aus drei Abdichtungsprodukten für jeweils unterschiedliche Anforderungen auf dem Flachdach – jedes mit seinen eigenen Stärken: MB PUReactive punktet in der Flächenabdichtung und ist optimiert für die manuelle, vliesarmierte Verarbeitung.

    MB PUReactive TX ist aufgrund seiner thixotropen Einstellung prädestiniert für die vliesarmierte Abdichtung von Durchdringungen sowie aufgehenden Bauteilen. Zudem ist es für die Spritzverarbeitung optimiert. Noch schneller und wirtschaftlicher ist MB PUReactive+. Das faserarmierte Produkt kommt gänzlich ohne Vlieseinlage aus – egal, ob im Neubau, der Sanierung oder als Regenerationsanstrich. Dabei werden Zugkräfte, wie sie bei Rissen auftreten, vom Material selbst schadensfrei aufgenommen. So eignet es sich insbesondere hervorragend zur Verarbeitung per Spritzverfahren auf großen Dachflächen.

    Dank ihrer exzellenten Performance vereinen die drei geruchsneutralen und lösemittelfreien Produkte der Serie das Beste aus gleich mehreren Welten. In der Fläche sind sie ebenso wirtschaftlich wie klassische Bahnenabdichtungen. Zudem eignen sich die Flachdachsysteme aufgrund der hervorragenden Haftung und Flexibilität auch ideal im Bereich von Anschlüssen und Materialübergängen. Nicht zuletzt ein Plus: Die gesamte Serie erfüllt die höchsten Leistungsklassen der ETAG 005 sowie die hohen Anforderungen an den Brandschutz.

    Zeitsparende und einfache Verarbeitung

    Je nach konkreter Aufgabenstellung lassen sich die Produkte der MB PUReactive Familie sowohl händisch als auch im Spritzverfahren applizieren. Aufgrund der hervorragenden Adhäsion ist in der Regel keine zusätzliche Grundierung des Untergrunds erforderlich bzw. kann diese im Rahmen einer Kontaktschicht aus dem Material selbst hergestellt werden. Auch Mischfehler lassen sich durch das einfach zu handhabende 1:1-Mischungsverhältnis von Flüssig- und Pulver-Komponente ausschließen. Im angemischten Zustand besitzt das Material eine lange Topfzeit von zirka 90 Minuten, reagiert nach der Beschichtung aber innerhalb kürzester Zeit aus – so ist die Abdichtung bereits nach etwa 90 bis 120 Minuten regenfest.

    Vorhergehender ArtikelWie ein Quartiersentwickler Kostenfallen im Bestand eliminiert
    Nächster Artikel Einzug leicht gemacht

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.