Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Transparentes Umweltengagement
    • Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung
    • Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    • Klinker auf Dämmung: robust und effizient
    • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
    • Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck
    • Viessmann verkauft Wärmepumpensparte
    • BIM-Lösung: Sonnenschutz einfach digital planen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Energie»Heizkostenzuschuss verdoppelt

    Heizkostenzuschuss verdoppelt

    21. März 2022 Energie, News

    Die Ampelkoalition hat sich auf eine Verdoppelung des Heizkostenzuschusses für Wohngeldempfänger geeinigt. Damit wird eine zentrale Forderung der sozial orientierten Wohnungswirtschaft umgesetzt. Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, hatte bereits davor bei einer Anhörung im Deutschen Bundestag eine Verdoppelung des Zuschusses gefordert. Einpersonenhaushalte bekommen also künftig 270 statt 135 Euro Zuschuss, Zweipersonenhaushalte 350 Euro und jedes weitere Haushaltsmitglied 70 Euro. Angesichts explodierender Fernwärmepreise ist aber zusätzlich eine Entlastung für Fernwärmekunden notwendig.

    Gedaschko sieht die angekündigte Verdoppelung des Heizkostenzuschusses als ein extrem wichtiges Signal angesichts immer weiter steigender Energiekosten. „Wir als sozial orientierte Wohnungswirtschaft hatten die Verdoppelung eingefordert, damit Menschen mit geringen Einkommen angesichts ausufernder Heizkosten wirklich wirksam unter die Arme gegriffen wird. Viele Haushalte in Deutschland werden dank dieser notwendigen Maßnahme ein wenig ruhiger schlafen können“, sagt der GdW-Chef.

    Fernwärmekunden seien aber in besonderem Maße von den explodierenden Fernwärmepreisen betroffen. Mehrbelastungen von 150 bis 200 Euro monatlich und mehr sprengten hier den finanziellen Rahmen vieler Haushalte komplett. „Für die Empfängerhaushalte von Fernwärme ist deshalb als ergänzende Lösung ein individueller Anspruch auf Ausgleichszahlungen notwendig, die den Betrag der teils enormen Preissteigerungen für die betroffenen Haushalte kompensieren“, fordert Gedaschko.

    Notwendig sei angesichts der anhaltenden finanziellen Belastung bei den Energiekosten zudem eine langfristige Lösung beim Wohngeld. Dazu bietet sich nach Ansicht des Verbandspräsidenten die Wiedereinführung der Heizkostenkomponente an, die bereits 2009 und 2010 aufgrund steigender Energiepreise eingeführt wurde. Insgesamt müssen die Beratungen zur Einführung einer Klimakomponente beim Wohngeld und einer vollständigen Angleichung der Systeme von Wohngeld und Kosten der Unterkunft aufgenommen und noch in diesem Jahr verabschiedet werden. Ein kurzfristiges Löcherstopfen sei zwar bisweilen notwendig, beseitigt das Problem aber nicht nachhaltig.

    Vorhergehender ArtikelFassadensystem aufgewertet
    Nächster Artikel 25 Jahre Ruhe

    Verwandte Artikel

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    25. Mai 2023

    Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck

    3. Mai 2023

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    25. April 2023

    Der Level RS® hat den iF DESIGN AWARD 2023 gewonnen!

    18. April 2023

    Neue Hochhäuser braucht das Land!

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.