Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Knauf startet Podcast HörBar

    Knauf startet Podcast HörBar

    16. Juli 2020 News

    Seit Juli ist die Knauf HörBar auf Sendung. In dem Knauf Podcast berichten Experten im Dialog fachlich informativ und kurzweilig über aktuelle Themen aus der Bau- und Ausbaubranche.

    Zuhören liegt im Trend. Ob beim Autofahren, beim Joggen oder nebenher im Büro: Über ein Viertel der Deutschen hören regelmäßig Podcasts – Tendenz steigend. Was den Reiz ausmacht: Die kurzweiligen Hörstücke lassen sich sehr gut in den Alltag integrieren. So kann man sich nach Belieben voll konzentriert oder im Vorbeigehen über aktuelle Themen informieren oder sich unterhalten lassen.

    Die Knauf HörBar bietet beides. In dem neuen Knauf Podcast diskutieren Experten über aktuelle Themen aus der Bau- und Ausbaubranche. Im lebendigen Dialog informieren sie über Neuheiten, Systeme, Regelungen und geben Tipps und Hilfestellungen für die Praxis und den Baustellenalltag. Die Basis bilden Beiträge zu den Bereichen Trockenbau, Putz/Fassade und Boden. Doch Technik ist längst nicht alles in der HörBar. Übergeordnete und hintergründige Themen wie Digitalisierung, Social Media oder Marketing werden ebenso besprochen.

    In 15 bis 20 Minuten das Wichtigste auf den Punkt gebracht

    Geplant sind 2 Folgen pro Monat. Die einzelnen Folgen dauern 15 bis 20 Minuten und eignen sich damit optimal für die schnelle Informationsaufnahme. „In der Kürze können zu jedem Thema kurzweilig die wesentlichen Aspekte angesprochen werden. Wir setzen Schlaglichter und wollen auf unterhaltsame Weise sensibilisieren“, erläutert Bernd Liczewski, Trainer Knauf Akademie. Als Moderator ist er die wiederkehrende Stimme des Knauf Podcasts und führt durch die Gespräche mit den einzelnen Knauf Experten.

    Medium gemeinsam mit Fachzielgruppen entwickeln

    Die Zielgruppen für die Knauf Podcasts sind schwerpunktmäßig Fachhandwerk und Baustofffachhandel. „Das gilt zumindest für den Start“, sagt Bernd Liczewski. „Das Medium ist für die Ausbaubranche noch sehr neu. Wir haben zwar schon viele Themen und Ideen auf der Agenda, aber wir wollen das Format gemeinsam mit unseren Zuhörern entwickeln. Ihr Feedback ist unser daher sehr wichtig.“ Unter hoerbar@knauf.de kann jeder Nutzer daher seine Wünsche, Anregungen oder auch Kommentare äußern.

    Der Knauf Podcast HörBar ist entweder per App über Google Podcasts, Apple Podcasts, Spotify oder über die Knauf Website unter www.knauf.de/podcast abrufbar.

    Vorhergehender ArtikelLegionellen lieben Lockdown
    Nächster Artikel Dr. Reinhard Pfeiffer: „Wir sind uns unserer hohen Verantwortung sehr bewusst“

    Verwandte Artikel

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.