Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    Foto: Bernhard Remmers Akademie

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    9. März 2023 Modernisierung, News

    Unter dem Titel „Regelwerk aktuell – Schutz und Instandsetzung von Betonoberflächen“ bietet die Bernhard- Remmers-Akademie an drei Terminen jeweils ein Tagesseminar in Maisach (22. März), Löningen (16. Mai) und Heidelberg (14. September) an.

    Zum Seminar

    Unter dem Titel „Ursachendiagnostik bei Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden“ bietet die Bernhard-Remmers-Akademie an vier Terminen jeweils ein Zweitagesseminar an. An zwei Terminen findet das Seminar online ( 30.-31. März und 2.-3. November) sowie in präsenz (25.-26. Mai und 26.-27. September) statt.

    Zum Seminar

    Bernhard Remmers Akademie
    Europäisches Institut für handwerkliche Bauwerkerhaltung und Baudenkmalpflege gemeinnützige GmbH
    Bernhard-Remmers-Str. 13
    49624 Löningen

    Tel.: 05432 83 860
    Fax: 05432 83 745
    eMail: info@bernhard-remmers-akademie.de

    https://bernhard-remmers-akademie.de

    Vorhergehender ArtikelWärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    Nächster Artikel Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto

    Verwandte Artikel

    Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum

    KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.