Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    • Wechselrichter für smarten Wärmepumpenbetrieb
    • ISH meldet 2.000 Aussteller
    • Innovativer, digitaler und nachhaltiger Service für Büros
    • Parkplatz smart verwalten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Rewindo gewinnt ersten Premium-Partner aus dem Recycling Maschinenbau
    Montage Anlagentechnik der Firma Bagsik

    Rewindo gewinnt ersten Premium-Partner aus dem Recycling Maschinenbau

    12. Februar 2021 News

    Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service arbeitet mit Erfolg daran, ihr 2016 gegründetes Netzwerk von Premium-Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette des PVC-Fensters zu etablieren. Mit der Gewinnung des im Kunststoffbereich spezialisierten polnischen Maschinenbauunternehmens Bagsik Sp. z o.o. Sp.k. mit Sitz in Gliwice (Gleiwitz / Oberschlesien) www.bagsik.net als zusätzlichem Premium-Partner ist das bundesweite Recyclingsystem für PVC-Altfenster seinem Ziel erneut ein ganzes Stück nähergekommen. Nachdem neben dem Fensterbau bereits weitere Partnerschaften in den Bereichen Veredlung vorkonfektionierter PVC-Altfenster, Extrusion und Folienherstellung geschlossen wurden, gehört damit ab sofort auch die Maschinenbaubranche zum Partnerkreis. „Über die aktuelle Gewinnung von Bagsik freuen wir uns sehr. Rewindo wird diesen Wachstumskurs auch in Zukunft weiter fortsetzen“, so Geschäftsführer Michael Vetter.

    Betriebstätte Gliwice

    Der Idee des PVC-Recyclings verbunden

    Das 1999 gegründete Unternehmen Bagsik ist als Hersteller von Rotations- und Plattensiebwechslern für Kunststoffe, u.a. für PVC Hart und Weich, tätig. Dabei legt der Maschinenbauer einen besonderen Akzent auf den Bereich Kunststoffrecycling, in dem er bereits seit einiger Zeit erfolgreich mit mehreren Rewindo-Recyclingpartnern zusammenarbeitet. „Wir fühlen uns der Idee des PVC-Recyclings schon länger verbunden und wollen mit unserem Beitritt zum Premium-Partner Netzwerk der Rewindo aktiv zur Qualitätssteigerung von Rezyklaten in Deutschland und Europa beitragen“, so Geschäftsführer Dipl. Ing. Rudolf Bagsik. Das Unternehmen bietet darüber hinaus auch Siebe und Siebgewebe, Dosiergeräte (Brabender Technologie GmbH) und Schmelzepumpen an. Heute ist Bagsik mit einer Produktionshalle in Gliwice von 850 Quadratmetern einer der größten Anbieter von Filtergewebe und Sensoren zur Messung von Druck- und SchmelzeTemperatur in Polen. In Kürze ist die Verlegung des Firmensitzes in neu gebaute Gebäude in den nur wenige Kilometer entfernten Ort Zabrze/OS in der Sonderwirschaftszone geplant.

    Neue Betriebstätte Zabrze / Standort Gliwice bleibt bestehen

    Zusätzliche Schlagkraft durch das wachsende Partnernetzwerk „Dank der Unterstützung durch unser ständig wachsendes Partner-Netzwerks gewinnen wir zusätzliche Schlagkraft für die Erreichung der ehrgeizigen RecyclingZiele der europäischen Kunststoffbranche im Sinne des Nachhaltigkeitsprogramms von VinylPlus®“, betonte Vetter. Zusammen mit seinen Recycling- und Logistikpartnern konnte Rewindo im Jahr 2019 im Rahmen des werkstofflichen Recyclings einen Output von über 35.500 Tonnen Regranulat aus PVC-Altfenstern, -rollläden
    und -türen erzielen. Das entspricht in etwa zwei Millionen alten Kunststofffenstern. Hinzu kamen im Jahr 2019 über 65.000 Tonnen PVC-Profilabschnitte. Für 2020 und 2021 werden weitere Steigerungen erwartet.

    Vorhergehender ArtikelKommentar: Neuinvestitionen statt Neuregulierung
    Nächster Artikel Gesunde Raumlüftung nicht nur zu Pandemiezeiten

    Verwandte Artikel

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    Neue Generation von Selbstschlussarmaturen

    Traditionswerkstoff trifft auf Innovation

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.