Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor
    • Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
    • Novoferm-Neuheiten vorgestellt
    • Neue Schnellbau- und Renovierungssysteme
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Multimedia»Rund 8500 Wohneinheiten erhalten neuen Kabelanschluss
    Foto: telekom

    Rund 8500 Wohneinheiten erhalten neuen Kabelanschluss

    20. März 2015 Multimedia, News

    Highspeed durch Glasfaser-Anbindung

    Seit Ende Januar erhält die Flüwo Bauen Wohnen eG, größte Baugenossenschaft im baden-württembergischen Raum, das Kabelfernseh-Signal von der Telekom. Im Zuge der Umstellung auf „Television“ hat die Telekom die Gebäude der Genossenschaft an ihr Glasfasernetz angebunden und damit auch die Basis für schnelles Internet gelegt. Beim Empfang von Television profitieren die Mieter außerdem von einem großen Programmangebot.

    Sasa Vujinovic, Key Account Manager der Telekom und Ansprechpartner für den Raum Baden-Württemberg, sagt: „Wir freuen uns, dass die Umstellung bei der Flüwo planmäßig geklappt hat. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für uns in Baden-Württemberg.“

    Television bietet aktuell 37 analoge, über 100 digitale und 23 HD-Sender. Ebenfalls im Angebot enthalten ist eine Vielzahl von Fremdsprachenprogrammen. Für den Empfang der TV-Grundversorgung benötigen die Mieter neben einem DVB-C-fähigen Fernseher oder Receiver keine weiteren Endgeräte oder Smartcards zur Entschlüsselung der rund 200 Programme.
    „Dank einer präzisen Vorbereitung auf beiden Seiten ist die Umstellung des Fernsehsignals erfreulicherweise ohne größere Schwierigkeiten abgelaufen. Dies ist sicher auch darauf zurückzuführen, dass wir unsere Mieter zeitnah und umfassend informiert haben“, sagt Thomas Digeser, Vorstand der Baugenossenschaft. Rainer Böttcher, ebenfalls im Vorstand der Genossenschaft, ergänzt: „Zudem haben wir betriebsintern entsprechende Kapazitäten bereitgestellt. Unsere Mieter haben beispielsweise die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anliegen an eine eigens hierfür ausgewählte Ansprechpartnerin in unserem Haus zu wenden.“

    Zubuchoptionen und Sonderkonditionen

    Erweitern können die Mieter ihr Fernsehprogramm über das Zubuchen von Pay-TV-Paketen, wie zum Beispiel das Bundesliga-Paket von Sky. Zusätzlich zur TV-Grundversorgung haben die Bewohner der Liegenschaften die Möglichkeit, auch Telefonie und Internet von der Telekom zu beziehen – neben dem Empfang über die Kabeldose auch über die Telefondose.

    Bereits über 2200 Mieter sind auf die Telefonie- und Internet-Anschlüsse der Telekom umgestiegen. Bereits im Laufe dieses Jahres beabsichtigt die Telekom, den Flüwo-Mietern einen 200-Megabit/Sekunde-Tarif anzubieten.

    job

    Vorhergehender ArtikelAusschreibungen für Freiflächen gestartet
    Nächster Artikel Kommunen und Wohnungsunternehmen: Investitionsbedarf in großen Wohnsiedlungen 

    Verwandte Artikel

    Leitthemen für die Zukunft

    Wohnbauoffensive in NRW: „Wir müssen die Bautätigkeit ankurbeln“

    Trockenbau: Leichte und vielseitige Bauweise für Modernisierungen

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.