Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»So gut wie nix von der Stange!

    So gut wie nix von der Stange!

    20. Mai 2019 News

    Seit nahezu 50 Jahren entwickelt und fertigt das 1964 gegründete Familienunternehmen Lacker aus dem schwarzwälderischen Waldachtal innovative Fensterlösungen. Dabei wurde das Angebot des Unternehmensbereichs Fenstertechnik stetig ausgebaut. Heute bietet der Experte ein breites Portfolio an Lamellen- sowie Klapp- und Drehfenstern, die speziell auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.

    Ebenfalls bietet das Unternehmen aus dem Schwarzwald seine filigranen Lamellenfenster für den Fassadeneinbau an.

    Alles aus einer Hand, dieser Grundsatz gilt bei Lacker seit jeher. Um seinen Kunden die bestmögliche Qualität zu liefern, ist ein Überblick über alle Prozesse für das Unternehmen unerlässlich. Dementsprechend begleitet das Unternehmen seine Kunden von Beginn an. Ob Individuallösungen oder Fenster aus dem Programm – von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Produktion führt Lacker jeden Prozessschritt selbst durch und liefert die Fenster montagefertig aus, um die Ansprüche seiner Auftraggeber zu erfüllen.

    Dabei reicht die Produktpalette von Lamellenfenstern für Fassaden und Dächer bis hin zu Klapp- und Drehfenstern sowie Dachklappfenstern. So bietet das Big-Air-Sortiment überwiegend Lamellenfenster für Fassaden und Dächer in Ganzglas-Optik. Diese wirkt durch die filigranen Profile besonders ästhetisch und verleiht Gebäuden einen eleganten architektonischen Akzent. Die Lamellenfenster können in Maximalgrößen von bis zu 5900 Millimetern gefertigt werden und sind systemunabhängig in jede Pfosten-Riegel-Konstruktion sowie, je nach Einbaugebiet, in Schrägdächern ab einer Neigung von 10 Grad und Fassaden von Verwaltungsgebäuden, Hochhäusern, Mehrzweckhallen, Schwimmbädern etc. einsetzbar.

    Mit dem Big-Swing und dem Top-Swing fertigt Lacker zudem auch Klapp- und Drehfenster für Fassaden sowie Dachklappfenster in filigraner Structural-Glazing-Optik. Während das Big-Swing als XXL-Element mit bis zu 6 Quadratmetern Flächengröße konzipiert werden kann, ist das Top-Swing auch als Notausstiegsversion erhältlich und bereits ab einer Dachneigung von 5 Grad einsetzbar.

    Viele der Fensterlösungen sind darüber hinaus auch als NRWG-Ausführungen erhältlich und je nach Einsatzgebiet und Fensterart mit zusätzlichen Features wie unter anderem motorisierter Bedienung, Einklemmschutz, Öffnungszustandsmeldung, Absturzsicherung oder Insekten- und Vogelschutz sowie Sonnenschutzverglasungen aufrüstbar. Zudem sind alle Dachelemente auch für den Einsatz in denkmalgeschützten Gebäuden geeignet, bei denen die hohen Anforderungen des Denkmalschutzgesetzes eingehalten werden müssen.

    Moderne Bauten setzen heutzutage nicht mehr nur auf technische Ausstattung und Qualität von Fenstern, sondern teilweise auch auf eine extravagante Optik. Sonderwünsche wie Übergrößen oder spezielle Formen werden von Lacker auf Kundenwunsch speziell konzipiert und für das jeweilige Bauvorhaben individuell maßgefertigt.

    www.lacker-fenstertechnik.de

    Fotos: Lacker

    Vorhergehender ArtikelWohnungen statt leerer Kasernen
    Nächster Artikel Kostenlose Seminarreihe zu Contracting

    Verwandte Artikel

    Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.