Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Standardisiertes Bauen bringt Vorteile

    Standardisiertes Bauen bringt Vorteile

    27. Februar 2019 News

    Das Familienunternehmen Baustolz hat vor mehr als zehn Jahren ein innovatives Konzept entwickelt, um in kurzer Bauzeit moderne Eigenheime für einen Festpreis bis zu 20 Prozent unter dem regionalen Marktpreis zu realisieren. Der Preisvorteil ergibt sich durch klare Prozesse, hohe Stückzahlen und eine standardisierte Bauweise. Seit der Firmengründung im Jahr 2007 wurden bereits mehr als 1500 Eigenheimen in Süddeutschland fertiggestellt. Die Häuser und Wohnungen entstehen an Standorten mit hoher Lebensqualität sowie einer guten Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Neben dem Hauptfirmensitz in Ludwigsburg hat Baustolz Regionalbüros in München und Frankfurt. Unlängst hat das Unternehmen im N27eubaugebiet Belist in der Markgrafenstraße in Lörrach ein rund 3400 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Baustolz realisiert dort 14 moderne Reiheneigenheime mit einem Preisvorteil bis zu 20 Prozent gegenüber dem regionalen Marktpreis. Die schlüsselfertigen Häuser mit Garten sowie Carport und Stellplatz haben Wohnflächen von jeweils 140 Quadratmetern. Der Baubeginn erfolgt voraussichtlich im Sommer. Das Projektvolumen beträgt rund 7 Millionen Euro.

    www.baustolz.de
    Visualisierung: Baustolz

    Vorhergehender Artikel„Von der Produktschau zum Problemlöser“: Robert Schuster über die FAF
    Nächster Artikel Bedarf an Barrierefreiheit im Bad nimmt zu

    Verwandte Artikel

    Immobilienwirtschaft im Umbruch – was 10 Jahre Digitalisierung zeigen

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.