Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    • EXPO REAL 2025 – Guter Zuspruch in schwierigen Zeiten
    • Investitionen trotz schwieriger Bedingungen – Fördermittel schaffen Anreize
    • Gesunde Luft, niedrige Heizkosten: Der unterschätzte Baustein im modernen Neubau
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Techem bündelt Fakten

    Techem bündelt Fakten

    5. Februar 2021 News

    Gemeinsam mit dem Handelsblatt Research Institute hat Serviceanbieter Techem Zahlen und Fakten zur Energiewende in einem Factbook gebündelt. Eine zentrale Erkenntnis: Private Haushalte verwenden mehr
    als zwei Drittel ihres Endenergieverbrauchs, um Räume zu heizen. Mit großem Abstand folgen die Erzeugung von Warmwasser (16 Prozent) und sonstige Prozesswärme (Kochen, Waschen etc.) mit 6 Prozent. Dieser Anteil ist seit 1990 kaum gesunken – auch weil die Sanierungsrate bei Wohngebäuden in Deutschland mit unter einem Prozent pro Jahr deutlich zu niedrig ist. Veraltete Heizungsanlagen sind einer der Gründe für hohen Wärmeenergie-verbrauch und steigende Kosten: Der Altersdurchschnitt liegt hierzulande bei 17 Jahren. Das vollständige Factbook steht unter www.techem.de zur Verfügung.

    Foto: Techem

    Vorhergehender ArtikelAufzüge und Fahrtreppen sind clean
    Nächster Artikel Neue Fachmesse für die Raumlufttechnik geplant

    Verwandte Artikel

    Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award

    Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.