Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    • NRW.BANK veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2025
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Namen und Nachrichten»Teckentrup GmbH & Co. KG bleibt unabhängiges Familienunternehmen
    Christian Hanke, Kai Teckentrup und Jens Heckenmüller (von links) stehen fest zu den Wurzeln von Teckentrup als Familienunternehmen und treiben die Entwicklung des Unternehmens gemeinsam voran. © Teckentrup

    Teckentrup GmbH & Co. KG bleibt unabhängiges Familienunternehmen

    2. April 2025 Namen und Nachrichten, News

    Die Teckentrup GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller von Türen und Toren in Europa, dementiert entschieden die jüngsten Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch die Arbonia AG oder andere Interessenten.

    Kai Teckentrup, Mehrheitsgesellschafter der Teckentrup GmbH & Co. KG, stellt klar: „Als Familienunternehmen mit über 90- jähriger Tradition stehen wir fest zu unseren Wurzeln. Wir haben weder einen Verkauf vollzogen noch bestehen entsprechende Absichten. Unsere Unabhängigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensidentität und wird es auch in Zukunft bleiben.“ Teckentrup betont, dass das Unternehmen weiterhin auf Wachstum und Innovation setzt. Mit über 800 engagierten Mitarbeitern an den Standorten Verl und Großzöberitz bleibt Teckentrup seinem Leitbild treu, erstklassige Produkte und Services anzubieten und gemeinsam mit seinen Partnern nachhaltig zu wachsen. „Trotz meines kürzlichen Wechsels aus der Geschäftsführung in den Beirat bleibe ich dem Unternehmen mit unveränderter Leidenschaft verbunden“, fügt Teckentrup -2- Seite 2 von 3 hinzu. „Gemeinsam mit unseren neuen Geschäftsführern Christian Hanke und Jens Heckenmüller werden wir Teckentrup in eine vielversprechende Zukunft führen und an die bisherigen Erfolge anknüpfen.“

    Das Unternehmen bekräftigt sein Engagement für die Weiterentwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen in den Bereichen Design, Sicherheit und Service. Mit einem stetig wachsenden Jahresumsatz und einer starken Marktposition ist Teckentrup gut aufgestellt, um als unabhängiges Familienunternehmen weiterhin erfolgreich zu agieren.

    www.teckentrup.biz

    Vorhergehender ArtikelASSA ABLOY akquiriert GfS
    Nächster Artikel Deutsche Verbraucher irren bei Wirksamkeit von Klimaschutz-Maßnahmen

    Verwandte Artikel

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Start-up Power für die Light + Building 2026

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.