Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»The smarter E Europe Restart 2021 findet im Oktober statt

    The smarter E Europe Restart 2021 findet im Oktober statt

    29. April 2021 News

    The smarter E Europe und die vier parallel stattfindenden Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe finden pandemiebedingt vom 21. bis 23. Juli 2021 nicht statt. Stattdessen wird die The smarter E Europe Restart 2021 vom 6. bis 8. Oktober auf der Messe München durchgeführt. Während des zuletzt geplanten Veranstaltungszeitraums, vom 21. bis 23. Juli 2021, finden die The smarter E Industry Days inklusive der Preisverleihung für den The smarter E AWARD, Intersolar AWARD und ees AWARD 2021 digital statt.

    Die Veranstaltungen im Rahmen von The smarter E Europe können pandemiebedingt im Juli 2021 nicht stattfinden. Das haben die Veranstalter Solar Promotion GmbH und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) gemeinsam entschieden. Trotz der bisherigen und weiter zu erwartenden Fortschritte bei den Impfungen und Schnelltests in Europa bis Ende des zweiten Quartals sowie eines professionellen und umfassenden Hygienekonzepts der Veranstalter, fehlt aktuell ein positives Signal seitens der Politik, dass die Veranstaltung durchführbar ist. „Da wir die Entscheidung jetzt treffen müssen, um allen Beteiligten – ob Ausstellern, Besuchern, Kongressteilnehmern, Referenten, Sponsoren oder uns selbst als Veranstalter –, die nun ihre finalen Vorbereitungen treffen, Planungssicherheit zu geben, sind wir in enger Abstimmung mit den internationalen Fachverbänden der Branche zu diesem Entschluss gekommen“, erklärt Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH die Entscheidung.

    The smarter E Europe Restart 2021 im Oktober
    Aufgrund einer kurzfristig verfügbar gewordenen Terminoption besteht nun die Möglichkeit, The smarter E Europe Restart 2021 vom 6. bis 8. Oktober auf der Messe München zu veranstalten. „Wir sind überzeugt, mit der außerplanmäßigen Veranstaltung im Oktober 2021 dem Wunsch der dynamisch wachsenden Branche zu folgen, sich noch in diesem Jahr auf einer Plattform präsentieren und persönlich austauschen zu können“, so Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der FWTM.

    The smarter E Industry Days und digitale Award-Verleihung
    Während des zuletzt geplanten Veranstaltungszeitraums, vom 21. bis 23. Juli 2021, finden die The smarter E Industry Days inklusive der AWARD-Verleihungen digital statt. Das Online-Event bietet spannende Keynotes zu den wichtigsten Branchentrends, Produktpräsentationen, Diskussionsrunden, interaktive Workshops und digitale Werksführungen von Ausstellern. Zusätzlich werden die Preisträger des The smarter E AWARD , Intersolar AWARD und ees AWARD 2021 im Rahmen der Industry Days auf einer digitalen Bühne gewürdigt.

    The smarter E Europe 365 Tage im Jahr
    Über das gesamte Jahr hinweg gibt es zudem verschiedene Formate, über die sich alle Interessierten über die Themen, Produkte und Technologien der neuen Energiewelt informieren und austauschen können. Auch The smarter E Europe 2022, die vom 11. bis 13. Mai 2022 stattfindet, ist bereits in Planung.

    Quelle + Bild: The smarter E Europe

    Vorhergehender ArtikelMietendeckel: „Allein die Erwägung war Gift für den hessischen Wohnungsmarkt“
    Nächster Artikel VDIV Deutschland begrüßt Entscheidung zum Mietendeckel

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.