Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Transparentes Umweltengagement
    • Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung
    • Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    • Klinker auf Dämmung: robust und effizient
    • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
    • Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck
    • Viessmann verkauft Wärmepumpensparte
    • BIM-Lösung: Sonnenschutz einfach digital planen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Liegenschaften»Technisches Facility Management»Durchdachtes Baukastensystem für kleinere Hallen
    Abbildungen: RMBH GmbH, Herrieden

    Durchdachtes Baukastensystem für kleinere Hallen

    17. Mai 2023 Technisches Facility Management

    Das schlanke Baukastensystem KSP to go steht für optimale Wärmeverteilung durch Deckenstrahlplatten und rasche, einfache Installation. Optional lassen sich fertig konfektionierte Boxen mit LED-Leuchten und Regelungstechnik ergänzen. Damit eignet sich das Komplettpaket von RMBH bestens für kleine und mittlere Hallen mit Flächen von bis zu 400 Quadratmetern. Diese Lösung ermöglicht es, auch bei kleineren Bauvorhaben die effiziente, langlebige Wärmeverteilung von oben umzusetzen und auf Wunsch mit sparsamen LED-Leuchten zu kombinieren.

    Zwei Längen und jeweils drei Breiten – aus diesen Deckenstrahlplatten lassen sich mit dem Online-Rechner die erforderlichen Komponenten ermitteln. Anhand der Eingaben zu Raumgröße, Vor- und Rücklauf, Raumtemperatur und Heizleistung erscheint ein Ergebnis mit Einkaufsliste als PDF, das auch für die Angebotserstellung geeignet ist. Darin enthalten sind die notwendigen Sammler- und Verbindungssets und Abhängungen sowie optional LED-Leuchten und die Regelungstechnik.

    Zur leichteren Handhabung stellt RMBH Planungshilfen und Montageanleitungen online zur Verfügung. In Apps und Videos werden die Installation der Deckenstrahlplatten sowie die Montage der LED-Beleuchtung erklärt. Auch konkrete Projektanfragen können gestellt werden.

    Ein wichtiger Aspekt ist die Nachhaltigkeit des Systems: Durch den klugen Aufbau ist KSP to go über 20 Prozent leichter als 90 Prozent aller anderen Deckenstrahlplatten am Markt. Die aus Aluminium, Stahl und Mineralwolle gefertigten Elemente lassen sich am Ende des Produktlebens sortenrein trennen und wiederverwerten. Diese konsequent verfolgte Ressourcenschonung hat dem Konzept zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. Weitere Informationen unter www.ksp2go.com.

    Vorhergehender ArtikelUmweltproduktdeklarationen für ökologische Bauwirtschaft
    Nächster Artikel Filigrane Profile trotzen Wind und Wetter

    Verwandte Artikel

    Transparentes Umweltengagement

    Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung

    Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    25. Mai 2023

    Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck

    3. Mai 2023

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    25. April 2023

    Der Level RS® hat den iF DESIGN AWARD 2023 gewonnen!

    18. April 2023

    Neue Hochhäuser braucht das Land!

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.