Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor
    • Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
    • Novoferm-Neuheiten vorgestellt
    • Neue Schnellbau- und Renovierungssysteme
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Liegenschaften»Technisches Facility Management»Innovativer, digitaler und nachhaltiger Service für Büros
    Foto: HBC-Service GmbH

    Innovativer, digitaler und nachhaltiger Service für Büros

    16. Januar 2023 Technisches Facility Management

    Der Arbeitsplatz der Zukunft ist modern, digital, vernetzt, nachhaltig, gleichzeitig effizient, flexibel, erfüllt die Hygienevorschriften und ist immer auf den Mitarbeitenden ausgerichtet. Die Anforderungen an die perfekte Arbeitsumgebung steigen rasant an. Eine Branche, die beim Thema „Arbeitsplatz der Zukunft“ nicht unterschätzt werden darf, ist die Reinigungsbranche. Sie ist von zentraler Bedeutung für die Hygiene am Arbeitsplatz und trägt maßgeblich dazu bei, ob ein Unternehmen als professionell eingeschätzt wird und ob sich die Mitarbeiter dort auch wohlfühlen. HBC Service, Serviceanbieter für Büros, zeigt Unternehmen, wie der Workplace Service der Zukunft mit einem externen Partner gestaltet sein kann.

    Was sind Workplace Services?

    Büros haben unterschiedliche tageszeitenabhängig variierende Auslastungen. Mal kommen viele Besucher und es sind mehrere Räume direkt hintereinander an einem Tag durch unterschiedliche Teams und Besucher belegt, so dass auch innerhalb eines Tages mehrmals abgeräumt, neu eingedeckt, gereinigt und gesäubert werden müsste: Und das sowohl in Besprechungsräumen, Küchen, Sanitäranlagen, Fluren, Eingangsbereichen oder angrenzenden Räumlichkeiten. Andererseits gibt es auch Tage mit weniger Besuchern, aber dafür sehr vielen Lieferungen, die aus dem Weg geräumt und an die zuständigen Mitarbeiter verteilt werden müssen, sobald diese angeliefert werden. Ein guter Dienstleister bietet für Büros individuelle und flexibel gestaltbare Workplace Services – abgestimmt auf den jeweiligen Bedarf des Unternehmens. Unternehmen können auch verschiedene Zusatzservices, wie Sekretariats- und Empfangsservice bis hin zur Verwaltung von Bestellungen, flexibel dazu buchen, was HBC Service als “Office Management as a Service“ bezeichnet.

    Was genau ist der innovative Ansatz?

    Ein Service wie HBC ihn bietet unterscheidet sich von herkömmlichen Gebäudereinigungsunternehmen in den folgenden 3 Punkten:

    1. Ständige Analyse der eigenen Servicequalität für einen hohen Qualitätsstandard
    2. Übernahme angrenzender Services gemeinsam mit Partnernetzwerk
    3. Entwicklung von digitalen Planungs-Tools für die individuelle Situation des Kunden

    Hoher Servicestandard durch ständige Analyse der eigenen Services

    Heute wird nicht nur einfach ein Gebäudereinigungsservice gebraucht, sondern ein Partner, der Prozesse für seine Kunden durch digitale Planungs-Tools, Qualitätsmanagement und höchstmögliche Flexibilität im Service optimiert. Unabhängige Qualitätsmanager führen z.B. detaillierte digitale Qualitätsaudits durch. Kunden erhalten dazu pro Raumgruppe exakte Reports und Analysen.

    Zusätzlich wird die eigene Servicequalität objektiv bewertet und stets optimiert. Mit einer Service App erfolgt eine Workflow Automatisierung für das Service Team. Über die App wird ein Ticketmanagement und die digitale Zeiterfassung verwaltet. So bietet der Dienstleister eine komplette Transparenz in allen Abläufen.

    Übernahme zusätzlicher angrenzender Services

    Ein guter Dienstleister bietet auch über die eigenen Services hinaus Kunden Unterstützung. HBC Service geht bei Zusatzservices flexibel und individuell auf die jeweiligen Anforderungen ein und unterstützt Unternehmen in der Durchführung von Events, im Inventarmanagement oder bei einem Büroumzug mit folgenden Serviceleistungen:

    • Ende-zu-Ende Management der Versorgung mit Getränken und Snacks über Partner
    • Inventarisierung und Bestellung von Büromaterialien
    • Organisation von Cateringaufträgen

    Konsequente Digitalisierung aller Unternehmensabläufe

    Die HBC Workplace Teams entwickeln bei Bedarf eigene Planungs-Tools für Kunden, um die Arbeitsabläufe und Prozesse für Unternehmen zu vereinfachen. Projektmanagement gezielt für den Bedarf des jeweiligen Unternehmens zählt zu den Stärken der Workplace Teams. Trendforscher würden das als „FaciliTech“ bezeichnen.

    Die Digitalisierung ermöglicht es, die Qualität zu verbessern und Abläufe effizienter durchzuführen. Die Digitalisierung betrifft sowohl die Arbeit der Service Teams bei Kunden als auch im eigenen Backoffice. Dabei legt der Dienstleister Wert darauf, dass alle Mitarbeiter auf die Reise der Digitalisierung mitgenommen werden, um größtmögliche Akzeptanz zu erzeugen z.B. über die digitale Zeiterfassung sowie das digitale Qualitätsmanagement, aber auch die Kundenanbindung an das firmeninterne Kommunikations-Tool.

    Vorhergehender ArtikelParkplatz smart verwalten
    Nächster Artikel ISH meldet 2.000 Aussteller

    Verwandte Artikel

    Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor

    Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau

    Novoferm-Neuheiten vorgestellt

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.