Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Studie: Facility Management wird outgesourct
    • Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten
    • Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren
    • Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung
    • Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten
    • VDI-Richtlinie zu BIM beim Betrieb von Bauwerken
    • Balkonabläufe für Betonplatten
    • Wartung sorgt für dichte Oberlichter
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Außenanlagen»Einfach geclipst – anspruchsvoll gestaltet
    Bild: Grad

    Einfach geclipst – anspruchsvoll gestaltet

    28. Juni 2023 Außenanlagen

    Eine Unterkonstruktion für verschiedene Anwendungen: Das patentierte Grad-System bringt mit Verkleidungen und Belägen aus Bambus für Terrasse, Fassade und Decke einen Hauch von Bali in einen niederländischen Privatgarten. Das System ist eine flexible Unterkonstruktion für Terrassen, Fassaden und Decken. Es ermöglicht die Montage der Beläge und Fassadenelemente ohne Nägel oder Schrauben.

    Wer dieses Kleinod von einem Privatgarten in der niederländischen Stadt Arnheim betritt, fühlt sich sofort in fernöstliche Sphären versetzt: Mit Belägen und Verkleidungen aus Bambus von Moso International schafften die Gestalter von TIM Exclusive Gardens einen luxuriösen Stadtgarten mit einem Hauch von Bali. Für die Unterkonstruktion wählten die Garten- und Landschaftsbauexperten das Installationssystem von Grad, ein einfaches und schnelles Befestigungssystem für Terrassenbeläge, Fassaden- und Deckenverkleidungen.

    Bei diesem Konzept werden Dielen und Verkleidungslemente nicht mehr geschraubt, sondern geclipst. Das sorgt für eine perfekte Optik mit einem makellosen Fugenbild – und das einheitlich über alle Bereiche des Außenbereichs hinweg. Im Ergebnis entstand ein nach den Vorstellungen des Eigentümers gestalteter Garten, der harmonisch eine Verbindung von Innen und Außen schafft und das gewünschte Bali-Flair in höchster Qualität zum Ausdruck bringt.

    Das Grad-Clipsystem ist die flexible Unterkonstruktion für Terrassen, Fassaden und Decken. Es ermöglicht die Montage der Beläge und Fassadenelemente ohne Nägel oder Schrauben, was für ein perfektes optisches Ergebnis sorgt. Da die Dielen nicht gebohrt werden und daher auch nicht direkt auf der Unterkonstruktion aufliegen, dringt weniger Feuchtigkeit ein und sie werden gut unterlüftet. Das beugt Fäulnis und Verformung vor. Die Nuten wirken darüber hinaus als Entspannungsnuten und mindern das Arbeiten der Dielen. Komplettiert wird das Unterkonstruktionssystem mit einer Lösung für die schraubenlose Verblendung einer Terrasse, die als Aluminiumschiene oder vorgefertigter Holzdiele ebenfalls einfach geclipst wird. Ein passende Belüftungsgitter, das als Abstandshalter zwischen Hauswand und Terrasse eingesetzt werden kann, sorgt für die notwendige Belüftung neuartig isolierter Gebäudehüllen. Einzelne Dielen lassen sich einfach aus- und wieder einclipsen. Damit ließe sich die Terrasse ganz einfach ab- und an anderer Stelle wieder aufbauen lässt. Nichts geht durch die Demontage kaputt.

    Die Unterkonstruktion kann mit einer Vielzahl von Belägen kombiniert werden. Bei Terrassen ist Keramik und Stein genauso möglich wie Bambus, Holz oder WPC. Für Fassaden und Sichtschutze eigenen sich ausschließlich Verkleidungen aus Bambus, Holz oder WPC. 

    Vorhergehender ArtikelLuft-Luft-Wärmepumpen wieder förderfähig
    Nächster Artikel Rendite-Modelle für PV-Dächer

    Verwandte Artikel

    Studie: Facility Management wird outgesourct

    Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten

    Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    29. September 2023

    Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung

    29. September 2023

    Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten

    10. August 2023

    Meinung: Soziale Marktwirtschaft statt Sozialismus

    4. August 2023

    Aareon Forum 2023 – 7. bis 8. September in Leipzig

    14. Juli 2023

    Meinung: KI und Immobilienwirtschaft

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.