Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Studie: Facility Management wird outgesourct
    • Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten
    • Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren
    • Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung
    • Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten
    • VDI-Richtlinie zu BIM beim Betrieb von Bauwerken
    • Balkonabläufe für Betonplatten
    • Wartung sorgt für dichte Oberlichter
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Bad»Elektro-Designheizkörper Icon fürs Bad
    Abbildung: ECA Germany GmbH

    Elektro-Designheizkörper Icon fürs Bad

    4. September 2023 Bad

    Neben einem Potpourri unterschiedlichster Heizkörper für den Wohnraum kann die ECA Germany auch mit Elektro-Designheizkörpern für Bad und Küche punkten. Die Serie Icon gibt es jetzt in einer rein elektrischen Ausführung. Eine abwechslungsreiche und moderne Farbauswahl rundet das Gesamtpaket ab. Die Vorteile von elektrischen Bad- und Küchenheizkörpern liegen auf der Hand: Der Wärmewert der elektrischen Variante liegt bei 700 Watt. Gerade im Bad ist es damit in der Übergangszeit rasch angenehm temperiert.

    Die Montage ist einfach, da nur eine handelsübliche Steckdose mit 230 Volt benötigt wird. Zudem garantieren werksseitige Laschen auf der Rückseite des Heizkörpers eine rasche Aufhängung. Das gradlinige Design und die glatte Front erleichtern das Reinigen.

    Die elektrische Variante des ICON erscheint in den Maßen 500 x 1200 mm (B*H). Durch die drei verchromten fixen Handtuchhalter vergrößert sich die Breite auf circa 680 mm. Gesteuert wird der Heizkörper mittels On/Off-Schalter und digitalem Display. Hierbei kann die gewünschte Temperatureinstellung gradgenau den individuellen Wünschen angepasst werden. Erhältlich ist der ICON in modernen Farbvarianten Weiß, Schwarz und Metallic-rot. https://eca-serel.de/

    Vorhergehender ArtikelAlles, was das Sportlerherz begehrt, ist sicher
    Nächster Artikel Elektroinstallationsrohre schützen Solaranlagen

    Verwandte Artikel

    Studie: Facility Management wird outgesourct

    Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten

    Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    29. September 2023

    Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung

    29. September 2023

    Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten

    10. August 2023

    Meinung: Soziale Marktwirtschaft statt Sozialismus

    4. August 2023

    Aareon Forum 2023 – 7. bis 8. September in Leipzig

    14. Juli 2023

    Meinung: KI und Immobilienwirtschaft

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.