Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Energieberatung und Gebäudegrün vereint: GIH und BuGG kooperieren
    • LBBW Research analysiert deutschen Immobilienmarkt
    • SAINT-GOBAIN veräussert Holzbauspezialisten Brüggemann
    • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
    • LG übernimmt OSO und stärkt Heiztechnik-Portfolio für den europäischen Markt
    • Neues Netzwerk will bezahlbaren Wohnraum in Großstädten schaffen 
    • Prognos-Studie zeigt: Klimaanpassung am Gebäude ist Schlüssel zu Zukunftssicherheit und Wachstum in der Bauwirtschaft
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Bauen im Bestand»Fettabscheider: Mehr Flexibilität durch Segmentbauweise
    Quelle: ACO Passavant

    Fettabscheider: Mehr Flexibilität durch Segmentbauweise

    19. April 2023 Bauen im Bestand

    Hohe Flexibilität in Hinblick auf Anschlussmöglichkeiten, Umrüstung und Einbringung, viele Auswahlmöglichkeiten in punkto Anschlüsse, Positionierung und Zubehör– das waren die Zielsetzungen für die Weiterentwicklung des Fettabscheiders LipuJet-P-R von Aco Haustechnik. Gefertigt aus Polyethylen, eignet er sich zur freien Aufstellung in frostgeschützten Räumen. Die runde, formbeständige Bauweise sorgt höchste Stabilität im Dauerbetrieb. Die Vorteile der Segmentbauweise zeigen sich nicht nur in Bausituationen mit beengten Einbringmöglichkeiten oder bei Zugangswegen mit rechtem Winkel, sondern auch bei Umrüstungen infolge Betriebsveränderungen oder neuer Vorgaben: Der Abscheider lässt sich einfach durch weitere Segmente ergänzen, die Anschlüsse können einfach neu angeordnet oder erweitert werden.

    Die Zulaufgarnitur ist in beide Richtungen um 90° drehbar und damit leicht an die bauseitig verlegten Zulaufleitung auszurichten. Der Hochdrucksprühkopf kann oberhalb oder seitlich positioniert und elektrisch verbunden werden. Das weitere Zubehör, etwa das Schaltgerät MultiControl zur Steuerung aller elektrischen Komponenten oder das Schauglas zur Überprüfung der Fettschicht, kann dem Kundenwunsch entsprechend in der Ausführung links/rechts bzw. in der Höhe unterschiedlich platziert werden. Korrekturen der Positionen sind nachträglich möglich. Die werkseitig bereits geöffneten Anschlüsse lassen sich problemlos mit einem Stopfen oder einem Blinddeckel verschließen.

    Der Behälter wurde multifunktional als Fettabscheider, Leichtflüssigkeitsabscheider, biologische Abwasserbehandlungsanlage und als möglichen Schlammfang konzipiert. Die Befüllung mit Wasser erfolgt automatisch über die Fülleinheit mit Magnetventil. Für einen optimalen Entsorgungsvorgang wurde der Boden zusätzlich zur Entsorgungsschräge mit einem Pumpensumpf ausgestattet.

    Die neue Version des ACO LipuJet-P-R ist in den Nenngrößen 15, 20 und in 22.5 sowie in unterschiedlichen Ausbaustufen erhältlich – von der einfachen Basisversion bis zur vollautomatischen Komfortstufe ist für jeden Kunden- bzw. Anwendungsfall etwas dabei. Der weiterentwickelte ACO LipuJet-P-R wird die bisherige Ausführung des ACO LipuJet vollständig ablösen und ist ab sofort verfügbar.

    Vorhergehender ArtikelDeckenstrahlplatten und LED-Premium-Leuchten
    Nächster Artikel Entstauber zur Bekämpfung des Eichen-Prozessionsspinners

    Verwandte Artikel

    Energieberatung und Gebäudegrün vereint: GIH und BuGG kooperieren

    LBBW Research analysiert deutschen Immobilienmarkt

    SAINT-GOBAIN veräussert Holzbauspezialisten Brüggemann

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.