Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    • Klinker auf Dämmung: robust und effizient
    • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
    • Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck
    • Viessmann verkauft Wärmepumpensparte
    • BIM-Lösung: Sonnenschutz einfach digital planen
    • Filigrane Profile trotzen Wind und Wetter
    • Durchdachtes Baukastensystem für kleinere Hallen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Rund ums Dach»Flexible Flachdachdurchführung für gedämmte Dächer
    Fotohinweis/Copyright: ATEC

    Flexible Flachdachdurchführung für gedämmte Dächer

    13. Oktober 2021 Rund ums Dach

    Eine clevere Lösung für Kunststoff-Abgasanlagen, die durch gedämmte Flachdächer führen, hat ATEC im Programm. Das zweiteilige Element lässt sich an unterschiedliche Dämmstärken eines Daches anpassen. Zugelassen ist der Flachdach-Abgasdurchgang für Temperaturen bis zu 120 Grad Celsius. Er wird für Gas- und Öl-Brennwertgeräte sowie BHKW und Brennstoffzellen eingesetzt.

    Robust, kondensat- und witterungsbeständig – so zeigt sich die Flachdach-Abgasdurchführung aus dem Kunststoff Polypropylen (PP). Sie besteht aus einem Ober- und Unterteil; die werksseitig jeweils mit einem Flansch ausgestattet sind. Dabei kann zwischen PVC und Bitumen gewählt werden. Im Oberteil ist der Mündungsanschluss integriert. ATEC bietet das Bauteil in den Nennweiten DN 80/125 und 110/160 an.

    Mit der Flachdach-Abgasdurchführung lässt sich ein Dachaufbau in den unterschiedlichsten Konstruktionen und Stärken durchdringen. Die Gesamtlänge beträgt 1040 beziehungsweise 1250 Millimeter. Davon entfallen 600 Millimeter auf die Nutzlänge der Unterteile.

    Das Produkt entspricht mit der CE 0036 CPD 91265-001 allen geltenden EU-Vorschriften. Eine vorherige Abstimmung mit dem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger wird empfohlen.

    www.atec-abgas.de

    Vorhergehender ArtikelBerührungslose Armaturen mit intelligenter Technik
    Nächster Artikel Neue Wege in die Zukunft

    Verwandte Artikel

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    25. Mai 2023

    Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck

    3. Mai 2023

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    25. April 2023

    Der Level RS® hat den iF DESIGN AWARD 2023 gewonnen!

    18. April 2023

    Neue Hochhäuser braucht das Land!

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.