Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Transparentes Umweltengagement
    • Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung
    • Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    • Klinker auf Dämmung: robust und effizient
    • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
    • Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck
    • Viessmann verkauft Wärmepumpensparte
    • BIM-Lösung: Sonnenschutz einfach digital planen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Rund ums Dach»Stehfalzdächer: gegen Korrosion, für Lagesicherheit
    Bild: SFS

    Stehfalzdächer: gegen Korrosion, für Lagesicherheit

    3. April 2023 Rund ums Dach

    Stehfalzdächer kommen überwiegend dort zum Einsatz, wo besonders hohe Anforderungen an die Dachdeckung gestellt werden. Sie müssen zum einen die notwendige Sturmsicherheit bieten und zum anderen Regen-, Schnee- und Eislasten trotzen. Umso komplexer ein Projekt ausfällt, desto aufwändiger gestaltet sich deshalb auch die Zusammenstellung der benötigten Unterkonstruktion. Um Verarbeitern die erforderliche Handlungssicherheit zu bieten, entwickelte die Schweizer Unternehmensgruppe SFS den innovativen Bohrfestiger SXK. Die rostfreie Schraube für die verdeckt liegende Befestigung von Stehfalzhaltern kombiniert die Sicherheit eines Niets mit einer deutlich schnelleren Montage.

    Ob Zink, Aluminium, Kupfer oder Stahl – Stehfalzdächer haben eine lange Tradition und werden überwiegend dort umgesetzt, wo ein Ziegeldach nicht ausreichend regensicher ist. Sie zeichnen sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus, sind extrem langlebig und bieten einen sicheren Schutz vor äußeren Witterungseinflüssen. Denn über die Scharen wird das Regenwasser leichter in die Dachrinne abgeleitet.

    Risikofaktor Stehfalz

    Um Wärmebrücken sowie Schäden durch eindringende Feuchtigkeit zu vermeiden und langlebige Ergebnisse zu erzielen, sollten die Dachbleche und die tragende Konstruktion jedoch exakt aufeinander abgestimmt werden. Besonders bei gedämmten Dächern muss die Unterkonstruktion – und so auch die Stehfalzhalter – zudem darauf ausgelegt sein, großen Lasten standzuhalten. Mit Blick auf die verdeckt liegende Montage der Halter an der Stehfalzkonstruktion hat dabei eine sichere Befestigung oberste Priorität. Risikofaktoren wie ausgeschlagene, zu große Bohrlöcher gefährden sowohl die Dichtheit als auch die Lagesicherheit der gesamten Konstruktion. Dies kann zu unerwünschtem Eindringen von Wasser führen. Eine mögliche Folge: Korrosion. Um derartige Schäden zu vermeiden, ist auch die richtige Bestimmung des Schraubenmaterials von zentraler Bedeutung.

    Schnell – aber sicher

    Ein weiterer Punkt, der bei der Stehfalzdachbefestigung eine Rolle spielt, ist die Verarbeitungszeit. Diese ist im Baugewerbe entscheidend, um Projektpläne termingerecht und kosteneffizient durchzuführen. Daher müssen die beiden harten Materialien in kurzer Zeit losdrehsicher miteinander verbunden werden. Umso dünner die Konstruktion ausfällt, desto höher ist jedoch das Risiko, dass der Kopf des gewählten Befestigers beim Auftreffen auf das harte Bauteil abschert oder die Schraube überdreht und somit keinen Halt mehr findet. Fehler, die auf diese Weise entstanden sind, können nur schwer korrigiert werden.

    Beständige Lösung

    Es sind somit beständige Lösungen erforderlich, die die Befestigung von Stehfalzdächern einfacher, wirtschaftlicher und sicherer machen. Der rostfreie Bohrbefestiger wurde speziell für die verdeckt liegende Montage von Stehfalzhaltern entwickelt und ist für die unkomplizierte Verschraubung von Aluminium-, Edelstahl- und Kunststoff-Stehfalzhaltern mit Stahleinlage geeignet. Die Unterkopfgeometrie der korrosionsbeständigen Schraube wurde auf Halterbohrungen von 6,1 Millimeter abgestimmt. Dabei sorgt die gehärtete Bohrspitze aus verzinktem Kohlenstoffstahl für eine extrem schnelle und exakte Durchdringung der Unterkonstruktion. Mit seinem Konus verfügt der Befestiger über ein außerordentlich hohes Überdrehmoment. Denn, vergleichbar mit einem Antiblockiersystem, baut dieser einen Widerstandsmoment auf und bremst die Schraube auf diese Weise langsam ab, bevor sie auf den Untergrund trifft. Unabhängig von der Dicke der Unterkonstruktion gewährleistet SXK so eine beständig hohe Losdrehsicherheit – selbst bei dünnen Blechen. Doch die SXK von SFS überzeugt nicht nur durch ihre hohe Beständigkeit: Auch die Verarbeitung der Hochleistungsbefestiger gestaltet sich im Vergleich zu herkömmlichen, selbstbohrenden Schrauben besonders einfach und wirtschaftlich. Denn dank des gewählten T25W-Antriebs wird kein spezielles Setzgerät zur Verschraubung der SXK-Befestiger benötigt.

    Der Markt bietet zahlreiche Lösungen an, um die Befestigung von Stehfalzdächern effizienter und schneller zu gestalten. Mit den richtigen Produkten werden Risiken bei der Befestigung und im Betrieb auf ein Minimum reduziert. So lässt sich ein langlebiges sowie qualitativ hochwertiges Dach errichten.

    Vorhergehender ArtikelHygienegerechte Badeinrichtung
    Nächster Artikel Schüco: Neues Panorama Design Schiebesystem

    Verwandte Artikel

    Transparentes Umweltengagement

    Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung

    Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    25. Mai 2023

    Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck

    3. Mai 2023

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    25. April 2023

    Der Level RS® hat den iF DESIGN AWARD 2023 gewonnen!

    18. April 2023

    Neue Hochhäuser braucht das Land!

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.